Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Beratung Von Organisationen: Philosophien -- Konzepte -- Entwicklungen
Paperback

Beratung Von Organisationen: Philosophien – Konzepte – Entwicklungen

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Beratung von Organisationen ist ein Phanomen, das in den letzten Jahren auch in der Wissenschaft zunehmende Beachtung gefunden hat. Die wachsende Zahl von Publikationen zu diesem Gebiet kann als Beleg dafur angesehen werden. Be- sonderes Interesse hat dabei vor allem der Bereich der Unternehmensberatung und der Beratung des Managements gefunden. Die Idee zu dem vorliegenden Sammelband entstand im Rahmen eines Seminars in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Universitat Munster, das von den beiden Herausgebern durchgefuhrt wurde. Die Vortrage aus diesem Seminar, die in den ersten beiden Teilen des Bandes auf Grundlagen der Beratung von Organi- sationen und beispielhaft auf die Beratung in drei funktionalen Teilbereichen ein- gehen, wurden noch um drei weitere Themen im dritten Teil des Buches erganzt. Ziel war es, durch diese Erganzung auf regionale Besonderheiten der Beratung in den oestlichen Bundeslandern und in Entwicklungslandern hinzuweisen. Der erste Teil des Bandes setzt sich mit einigen Grundlagen der Beratung von Or- ganisationen auseinander. In dem einfuhrenden Beitrag von Wagner zum Bera- tungsmarkt wird ausgehend von einer weiten Definition der Beratung, die sowohl die interne Beratung durch Mitglieder der Organisation und die Beratung als unentgeltlichen Service als auch die Beratung durch Beratungsunternehmungen umfasst, der Beratungsmarkt in seinen unterschiedlichen, sich uberschneidenden Segmenten dargestellt. Ausfuhrungen zum Marktvolumen und zu Entwicklungsten- denzen des Beratungsmarktes verdeutlichen die gegenwartige und zukunftige Bedeutung der Beratung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 March 1992
Pages
352
ISBN
9783409138109

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Beratung von Organisationen ist ein Phanomen, das in den letzten Jahren auch in der Wissenschaft zunehmende Beachtung gefunden hat. Die wachsende Zahl von Publikationen zu diesem Gebiet kann als Beleg dafur angesehen werden. Be- sonderes Interesse hat dabei vor allem der Bereich der Unternehmensberatung und der Beratung des Managements gefunden. Die Idee zu dem vorliegenden Sammelband entstand im Rahmen eines Seminars in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Universitat Munster, das von den beiden Herausgebern durchgefuhrt wurde. Die Vortrage aus diesem Seminar, die in den ersten beiden Teilen des Bandes auf Grundlagen der Beratung von Organi- sationen und beispielhaft auf die Beratung in drei funktionalen Teilbereichen ein- gehen, wurden noch um drei weitere Themen im dritten Teil des Buches erganzt. Ziel war es, durch diese Erganzung auf regionale Besonderheiten der Beratung in den oestlichen Bundeslandern und in Entwicklungslandern hinzuweisen. Der erste Teil des Bandes setzt sich mit einigen Grundlagen der Beratung von Or- ganisationen auseinander. In dem einfuhrenden Beitrag von Wagner zum Bera- tungsmarkt wird ausgehend von einer weiten Definition der Beratung, die sowohl die interne Beratung durch Mitglieder der Organisation und die Beratung als unentgeltlichen Service als auch die Beratung durch Beratungsunternehmungen umfasst, der Beratungsmarkt in seinen unterschiedlichen, sich uberschneidenden Segmenten dargestellt. Ausfuhrungen zum Marktvolumen und zu Entwicklungsten- denzen des Beratungsmarktes verdeutlichen die gegenwartige und zukunftige Bedeutung der Beratung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 March 1992
Pages
352
ISBN
9783409138109