Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Devisenmanagement: Wechselkursrisiken Aus Operativer Und Strategischer Sicht
Paperback

Devisenmanagement: Wechselkursrisiken Aus Operativer Und Strategischer Sicht

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit der Internationalisierung der Unternehmenstatigkeit sehen sich die Unternehmen zu- nehmend den Risiken von Wechselkursschwankungen ausgesetzt. Die Volatilitat der Devisenmiirkte verstiirkt die Technologie-und Marktrisiken, die allein schon eine groEe Herausforderung fUr die UnternehmensfUhrung darstellen. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit unternimmt eine urnfassende Darstellung und Systernatisierung der Wahrungsrisiken und der Moglichkeiten des Risikomanagements. Einen Schwerpunkt bildet dabei das kurzfristige Umwechslungsrisiko: die Erfassung der offenen Valutapositionen und das Risikomanagement durch Einsatz von Termin- geschaften, Option en und synthetischen Finanzierungsinstrumenten. Der Verfasser macht deutlich, daR es eine allgemeingiiltige Strategie des Devisenmanagements ange- sichts unternehmensspezifischer Gegebenheiten, Risikoeinstellungen und Organi- sationsstrukturen nicht gibt. Gleichzeitig zeigt er aber Wege eines systematischen und konsistenten Aufbaus des Devisenmanagements fUr Unternehmen auf. Die empirische Untersuchung des Verfassers zur Praxis des Devisenmanagements in der deutschen Automobil-und chemischen Industrie zeigt einen Nachholbedarf. Dies gilt mehr noch als fur die kurzfristige Wechselkurssicherung fur das Erkennen und die strategische Bewaltigung der durch Wechselkursanderungen hervorgerufenen mittel- und langfristigen Marktrisiken. Die Betonung dieser Risiken ist urn so wichtiger, als sie nicht durch Hedging an den Finanzmiirkten abzusichern sind, sondern oft einschneiden- de Anpassungen der langfristigen Unternehmenspolitik erfordern. Japanische und ame- rikanische Unternehmen beginnen bier schon, strategische Optionen zu besetzen. Angesichts der Probleme vieler Unternehmen bei der Bewaltigung von Wechselkurs- risiken und der Bedeutung eines effizienten Devisenmanagements fUr den Unterneh- menserfolg ist der vorliegenden Untersuchung, die als Diplomarbeit an meinem Lehr- stuhl angefertigt wurde, eine gute Aufnahme zu wunschen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
101
ISBN
9783409133593

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit der Internationalisierung der Unternehmenstatigkeit sehen sich die Unternehmen zu- nehmend den Risiken von Wechselkursschwankungen ausgesetzt. Die Volatilitat der Devisenmiirkte verstiirkt die Technologie-und Marktrisiken, die allein schon eine groEe Herausforderung fUr die UnternehmensfUhrung darstellen. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit unternimmt eine urnfassende Darstellung und Systernatisierung der Wahrungsrisiken und der Moglichkeiten des Risikomanagements. Einen Schwerpunkt bildet dabei das kurzfristige Umwechslungsrisiko: die Erfassung der offenen Valutapositionen und das Risikomanagement durch Einsatz von Termin- geschaften, Option en und synthetischen Finanzierungsinstrumenten. Der Verfasser macht deutlich, daR es eine allgemeingiiltige Strategie des Devisenmanagements ange- sichts unternehmensspezifischer Gegebenheiten, Risikoeinstellungen und Organi- sationsstrukturen nicht gibt. Gleichzeitig zeigt er aber Wege eines systematischen und konsistenten Aufbaus des Devisenmanagements fUr Unternehmen auf. Die empirische Untersuchung des Verfassers zur Praxis des Devisenmanagements in der deutschen Automobil-und chemischen Industrie zeigt einen Nachholbedarf. Dies gilt mehr noch als fur die kurzfristige Wechselkurssicherung fur das Erkennen und die strategische Bewaltigung der durch Wechselkursanderungen hervorgerufenen mittel- und langfristigen Marktrisiken. Die Betonung dieser Risiken ist urn so wichtiger, als sie nicht durch Hedging an den Finanzmiirkten abzusichern sind, sondern oft einschneiden- de Anpassungen der langfristigen Unternehmenspolitik erfordern. Japanische und ame- rikanische Unternehmen beginnen bier schon, strategische Optionen zu besetzen. Angesichts der Probleme vieler Unternehmen bei der Bewaltigung von Wechselkurs- risiken und der Bedeutung eines effizienten Devisenmanagements fUr den Unterneh- menserfolg ist der vorliegenden Untersuchung, die als Diplomarbeit an meinem Lehr- stuhl angefertigt wurde, eine gute Aufnahme zu wunschen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
101
ISBN
9783409133593