Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Betriebswirtschaftslehre Des Handels
Paperback

Betriebswirtschaftslehre Des Handels

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch ist aus meinen an den UniversiUiten Koln und Marburg gehal- tenen Lehrveranstaltungen hervorgegangen. Dabei war die Leitidee pragend, die Handelsbetriebslehre, ebenso wie die ubrigen Wirtschaftszweiglehren, als eine wirt- schaftszweigspezifische Konkretisierung der Aligemeinen Betriebswirtschaftslehre anzusehen. Damit wird eine verengende, nur auf die Absatzfunktion des Handels- betriebes gerichtete Betrachtungsweise, wie sie in der Regel in Publikationen zum Handelsmarketing zum Ausdruck kommt, ausgeweitet und folglich die komplexe Aufgabenstellung fUr die UnternehmungsfUhrung im Handel als wesentlicher Struk- turierungsansatz gewahlt. Urn auch dem Anfanger die fUr das Studium des Handels notwendigen Grundeinsich- ten zu vermitteln, wird das Buch in einen explikativen und instrumentellen Tell geglie- dert. 1m explikativen Teil erfolgt eine Einordnung des Handels und seiner Institutionen unter wirtschaftlichen und wissenschaftssystematischen Aspekten. Mit Hilfe des funktionenorientierten Forschungsansatzes werden Funktionenwandel und 6kono- misierung, der Zusammenhang zwischen Handelsfunktionen und marktpolitischen InstrumenteD sowie die Handelsfunktionen als Aktionsrahmen der Betriebstypen- innovation beharrdelt. Es folgen die Faktoren handelsbetrieblicher Leistungserstellung sowie eine Erlaute- rung der Vielfalt von Betriebsformen und Betriebstypen im Handel. Der instrumentelle Teil ist dann ausschlieBlich den Gestaltungsfragen der Unterneh- mungsfUhrung im Handel unter entscheidungsorientierten Aspekten gewidmet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1988
Pages
358
ISBN
9783409133265

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch ist aus meinen an den UniversiUiten Koln und Marburg gehal- tenen Lehrveranstaltungen hervorgegangen. Dabei war die Leitidee pragend, die Handelsbetriebslehre, ebenso wie die ubrigen Wirtschaftszweiglehren, als eine wirt- schaftszweigspezifische Konkretisierung der Aligemeinen Betriebswirtschaftslehre anzusehen. Damit wird eine verengende, nur auf die Absatzfunktion des Handels- betriebes gerichtete Betrachtungsweise, wie sie in der Regel in Publikationen zum Handelsmarketing zum Ausdruck kommt, ausgeweitet und folglich die komplexe Aufgabenstellung fUr die UnternehmungsfUhrung im Handel als wesentlicher Struk- turierungsansatz gewahlt. Urn auch dem Anfanger die fUr das Studium des Handels notwendigen Grundeinsich- ten zu vermitteln, wird das Buch in einen explikativen und instrumentellen Tell geglie- dert. 1m explikativen Teil erfolgt eine Einordnung des Handels und seiner Institutionen unter wirtschaftlichen und wissenschaftssystematischen Aspekten. Mit Hilfe des funktionenorientierten Forschungsansatzes werden Funktionenwandel und 6kono- misierung, der Zusammenhang zwischen Handelsfunktionen und marktpolitischen InstrumenteD sowie die Handelsfunktionen als Aktionsrahmen der Betriebstypen- innovation beharrdelt. Es folgen die Faktoren handelsbetrieblicher Leistungserstellung sowie eine Erlaute- rung der Vielfalt von Betriebsformen und Betriebstypen im Handel. Der instrumentelle Teil ist dann ausschlieBlich den Gestaltungsfragen der Unterneh- mungsfUhrung im Handel unter entscheidungsorientierten Aspekten gewidmet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1988
Pages
358
ISBN
9783409133265