Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grundsatze Ordnungsmassiger Datenverarbeitung Im Rechnungswesen: Planung -- Einrichtung -- Kontrolle -- Revision
Paperback

Grundsatze Ordnungsmassiger Datenverarbeitung Im Rechnungswesen: Planung – Einrichtung – Kontrolle – Revision

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Ordnungsmassigkeit der Rechnungslegung bei Elektronischer Datenver- arbeitung muss sich ausrichten an den Grundsatzen ordnungsmassiger Buchfuh- rung. Durch den Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung in den Betrie- ben werden neue und spezifische Buchfuhrungstechniken entwickelt. Dadurch wird die Fulle der Ordnungsmassigkeitsgrundsatze ganz erheblich erweitert; neue Leitlinien als Grundsatze ordnungsmassiger Datenverarbeitung in Aus- legung dessen, was ordnungsgemass im Sinne des Gesetzes ist, gilt es zu erken- nen, festzulegen und in der Betriebspraxis anzuwenden. Grundsatze ordnungsmassiger Datenverarbeitung sind die besonderen Grund- satze ordnungsmassiger Buchfuhrung, die bei der Rechnungslegung unter Ein- satz der Elektronischen Datenverarbeitung zu befolgen sind. Bei der Darstel- lung der Grundsatze ordnungsmassiger Datenverarbeitung in diesem Buch geht es vornehmlich um die Eroerterung formeller Ordnungsmassigkeitsgrundsatze, weil sich in moderner Buchfuhrungstechnik mit Computernutzung wohl das Handling und die Form, nicht aber die Bewertungsgrundsatze geandert haben. Materielle Grundsatze der Ordnungsmassigkeit sind unabhangig von Buchfuh- rungsverfahren. Sie finden immer ihren Ansatz durch menschliche Entschei- dungen, die dann allerdings auch uber programmierte Ja-Nein-Routineent- scheidungen dem Computer zur Ausfuhrung uberlassen werden koennen. Nicht die Arbeitsweise und die Speichertechnik der Hardware, nicht die Befehlslogik von Programmiersprachen sollen hier in allen Einzelheiten vor- gestellt werden, sondern im Vordergrund steht die Eroerterung von Fragen der formellen Ordnungsmassigkeit aus der Sicht der Revision und des Rechnungs- wesens. Das schliesst die Erlauterung von Begriffen aus der EDV-Organisation insoweit ein, als Kenntnisse daruber heute zum Grundlagenwissen der Mitarbei- ter im Rechnungswesen und der mit Revisions- und Kontrollaufgaben betrauten Stelleninhaber gehoeren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1975
Pages
198
ISBN
9783409100649

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Ordnungsmassigkeit der Rechnungslegung bei Elektronischer Datenver- arbeitung muss sich ausrichten an den Grundsatzen ordnungsmassiger Buchfuh- rung. Durch den Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung in den Betrie- ben werden neue und spezifische Buchfuhrungstechniken entwickelt. Dadurch wird die Fulle der Ordnungsmassigkeitsgrundsatze ganz erheblich erweitert; neue Leitlinien als Grundsatze ordnungsmassiger Datenverarbeitung in Aus- legung dessen, was ordnungsgemass im Sinne des Gesetzes ist, gilt es zu erken- nen, festzulegen und in der Betriebspraxis anzuwenden. Grundsatze ordnungsmassiger Datenverarbeitung sind die besonderen Grund- satze ordnungsmassiger Buchfuhrung, die bei der Rechnungslegung unter Ein- satz der Elektronischen Datenverarbeitung zu befolgen sind. Bei der Darstel- lung der Grundsatze ordnungsmassiger Datenverarbeitung in diesem Buch geht es vornehmlich um die Eroerterung formeller Ordnungsmassigkeitsgrundsatze, weil sich in moderner Buchfuhrungstechnik mit Computernutzung wohl das Handling und die Form, nicht aber die Bewertungsgrundsatze geandert haben. Materielle Grundsatze der Ordnungsmassigkeit sind unabhangig von Buchfuh- rungsverfahren. Sie finden immer ihren Ansatz durch menschliche Entschei- dungen, die dann allerdings auch uber programmierte Ja-Nein-Routineent- scheidungen dem Computer zur Ausfuhrung uberlassen werden koennen. Nicht die Arbeitsweise und die Speichertechnik der Hardware, nicht die Befehlslogik von Programmiersprachen sollen hier in allen Einzelheiten vor- gestellt werden, sondern im Vordergrund steht die Eroerterung von Fragen der formellen Ordnungsmassigkeit aus der Sicht der Revision und des Rechnungs- wesens. Das schliesst die Erlauterung von Begriffen aus der EDV-Organisation insoweit ein, als Kenntnisse daruber heute zum Grundlagenwissen der Mitarbei- ter im Rechnungswesen und der mit Revisions- und Kontrollaufgaben betrauten Stelleninhaber gehoeren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1975
Pages
198
ISBN
9783409100649