Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
English summary: Leipzig has been attributed so many distinctive characteristics, such as exhibition center, book city, city of music, university town, recently even city of lakes - but Luther’s city? During the famous Leipzig disputation in 1519 for one, nobody rolled out the red carpet for Martin Luther. However, this is not the only reason while the relation of the reformer to Leipzig remained tense. The journal shows the bustling city with its captivating history since the reformation. The cantor of St. Thomas will have his say as well as contemporary witnesses of the ‘Peaceful Revolution’ in 1989 and the unfortunate blasting of the University Church. German description: Leipzig besitzt so viele markante Attribute wie Messestadt, Buchstadt, Musikstadt, Universitatsstadt, neuerdings gar Seestadt - aber Lutherstadt? Zur beruhmten Leipziger Disputation des Jahres 1519 jedenfalls wurde Martin Luther kein roter Teppich ausgerollt. Aber nicht allein deshalb blieb das Verhaltnis des Reformators zu Leipzig immer ein wenig gespannt. Das Journal zeigt die umtriebige Stadt mit ihrer spannenden Geschichte seit der Reformation. Der Thomaskantor kommt zu Wort, ebenso Zeitzeugen der ‘Friedlichen Revolution’ von 1989, aber auch der unseligen Sprengung der Universitatskirche. Hier lasst sich auf Schritt und Tritt den Spuren der Reformation und der von ihr wesentlich gepragten sachsischen Landesgeschichte folgen. Im Bereich der heutigen evangelischen Kirchenbezirke Leipziger Land und Leisnig-Oschatz finden sich etwa das Kloster Katharina von Boras, die Melanchthonbirne zu Pegau und die wegweisende Leisniger Kastenordnung. Hinzu kommen historische Erinnerungsorte wie das prachtige Jagdschloss Hubertusburg, in dem 1763 der Siebenjahrige Krieg beendet wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
English summary: Leipzig has been attributed so many distinctive characteristics, such as exhibition center, book city, city of music, university town, recently even city of lakes - but Luther’s city? During the famous Leipzig disputation in 1519 for one, nobody rolled out the red carpet for Martin Luther. However, this is not the only reason while the relation of the reformer to Leipzig remained tense. The journal shows the bustling city with its captivating history since the reformation. The cantor of St. Thomas will have his say as well as contemporary witnesses of the ‘Peaceful Revolution’ in 1989 and the unfortunate blasting of the University Church. German description: Leipzig besitzt so viele markante Attribute wie Messestadt, Buchstadt, Musikstadt, Universitatsstadt, neuerdings gar Seestadt - aber Lutherstadt? Zur beruhmten Leipziger Disputation des Jahres 1519 jedenfalls wurde Martin Luther kein roter Teppich ausgerollt. Aber nicht allein deshalb blieb das Verhaltnis des Reformators zu Leipzig immer ein wenig gespannt. Das Journal zeigt die umtriebige Stadt mit ihrer spannenden Geschichte seit der Reformation. Der Thomaskantor kommt zu Wort, ebenso Zeitzeugen der ‘Friedlichen Revolution’ von 1989, aber auch der unseligen Sprengung der Universitatskirche. Hier lasst sich auf Schritt und Tritt den Spuren der Reformation und der von ihr wesentlich gepragten sachsischen Landesgeschichte folgen. Im Bereich der heutigen evangelischen Kirchenbezirke Leipziger Land und Leisnig-Oschatz finden sich etwa das Kloster Katharina von Boras, die Melanchthonbirne zu Pegau und die wegweisende Leisniger Kastenordnung. Hinzu kommen historische Erinnerungsorte wie das prachtige Jagdschloss Hubertusburg, in dem 1763 der Siebenjahrige Krieg beendet wurde.