Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Spurenlese: Kulturelle Wirkungen Der Reformation
Hardback

Spurenlese: Kulturelle Wirkungen Der Reformation

$213.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die von Martin Luther mit dem sogenannten Thesenanschlag vom 31. Oktober 1517 initiierte Reformation zahlt zu den wirkungsmachtigsten Ereignissen der europaischen Geschichte. Zwar war sie religios motiviert und zielte auf Veranderungen in Theologie, Kirche und Glaubenspraktiken, doch zusatzlich zeigte sie nicht intendierte Wirkungen, die weit uber den religiosen Bereich hinausgriffen. Hier setzt der vorliegende Sammelband ein. Wissenschaftler der verschiedensten Fachdisziplinen hinterfragen in 23 Beitragen, wie die Reformation in unterschiedlicher Intensitat alle Bereiche der Gesellschaft erfasst hat. Dabei thematisieren sie politische Strukturen, kulturelle Wahrnehmungsmuster und habituelle Pragungen ebenso wie wirtschaftliche Verhaltensweisen, Rechtsformen, kunstlerische Ausdrucksmoglichkeiten oder schliesslich kulturelle Identitaten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Evangelische Verlagsanstalt
Country
Germany
Date
1 July 2013
Pages
512
ISBN
9783374031320

Die von Martin Luther mit dem sogenannten Thesenanschlag vom 31. Oktober 1517 initiierte Reformation zahlt zu den wirkungsmachtigsten Ereignissen der europaischen Geschichte. Zwar war sie religios motiviert und zielte auf Veranderungen in Theologie, Kirche und Glaubenspraktiken, doch zusatzlich zeigte sie nicht intendierte Wirkungen, die weit uber den religiosen Bereich hinausgriffen. Hier setzt der vorliegende Sammelband ein. Wissenschaftler der verschiedensten Fachdisziplinen hinterfragen in 23 Beitragen, wie die Reformation in unterschiedlicher Intensitat alle Bereiche der Gesellschaft erfasst hat. Dabei thematisieren sie politische Strukturen, kulturelle Wahrnehmungsmuster und habituelle Pragungen ebenso wie wirtschaftliche Verhaltensweisen, Rechtsformen, kunstlerische Ausdrucksmoglichkeiten oder schliesslich kulturelle Identitaten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Evangelische Verlagsanstalt
Country
Germany
Date
1 July 2013
Pages
512
ISBN
9783374031320