Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Mittelpunkt des Bandes steht mit Georg Major (1502-1574) ein Schuler und Anhanger Martin Luthers und Philipp Melanchthons, dessen Personlichkeit und Werk bisher vor allem der Majoristische Streit - die Bedeutung der guten Werke im Leben des wiedergeborenen Christen - bestimmt hat. Die Beitrage erschliessen Major als Padagogen und Theologen, als Prediger, Mitglied des Wittenberger Konsistoriums, Professor und langjahriger Dekan der Theologischen Fakultat, als Partner der kursachsischen Religions- und Kirchenpolitik, als Ubersetzer und Mitherausgeber der Wittenberger Lutherausgabe, als Multiplikator der Wittenberger Reformation. Zugleich werden die engen Verbindungen zwischen Theologie, Kirche und Gesellschaft im 16. Jh. deutlich.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Mittelpunkt des Bandes steht mit Georg Major (1502-1574) ein Schuler und Anhanger Martin Luthers und Philipp Melanchthons, dessen Personlichkeit und Werk bisher vor allem der Majoristische Streit - die Bedeutung der guten Werke im Leben des wiedergeborenen Christen - bestimmt hat. Die Beitrage erschliessen Major als Padagogen und Theologen, als Prediger, Mitglied des Wittenberger Konsistoriums, Professor und langjahriger Dekan der Theologischen Fakultat, als Partner der kursachsischen Religions- und Kirchenpolitik, als Ubersetzer und Mitherausgeber der Wittenberger Lutherausgabe, als Multiplikator der Wittenberger Reformation. Zugleich werden die engen Verbindungen zwischen Theologie, Kirche und Gesellschaft im 16. Jh. deutlich.