Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leonhard Kindler - Eine Geschichte auf den Spuren des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte in der Gegenwart: Eine Novelle
Paperback

Leonhard Kindler - Eine Geschichte auf den Spuren des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte in der Gegenwart: Eine Novelle

$76.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Leonhard Kindler, ein lebensbejahender Noch-Junggeselle, ist mit sich und seiner Welt im Reinen. Von jeher auf der Sonnenseite des Lebens unterwegs und gerade frisch verliebt, hat er eine gluckliche Zukunft vor Augen. Aber Gluck und Verzweiflung wohnen in derselben Strasse. Die betagten Zeitgenossen, denen der junge Mann begegnet, wissen davon zu berichten. Liebe und Verrat, Momente inniger Nahe und trostloser Einsamkeit geben sich die Hand im Leben derer, die den Krieg und die Schrecken der Nazizeit uberstanden haben. In der norddeutschen Kleinstadt, in der sich alles zutragt, sind die Spuren dieser Vergangenheit noch prasent und beeinflussen Denken und Handeln. Fur Kindlers Generation sind solche Erfahrungen Geschichte und auch er selbst scheint von alldem nicht betroffen. Es bedarf - mit Abstand betrachtet - nur einer Kleinigkeit, die ihn schliesslich aus dem Gleichgewicht bringt. Sie zeigt an, dass “Geschichte” nicht nur zwischen Buchdeckeln weiterlebt. Sie ist nicht vorbei, sondern grabt sich ein in das Gedachtnis, mehr noch in das Wesen nachfolgender Generationen. Detailreich und mit viel Empathie lenkt der Autor den Blick auf die handelnden Personen, auf die Hoehen und Tiefen ihres Seins. Er nimmt seine Leser mit auf die Suche nach den Ursachen tiefster Verzweiflung, nach einer Erklarung, die hoffen lasst, dass ihnen AEhnliches nicht widerfahren kann. Vor dem Hintergrund wiedererstarkter, rechter Phantasien ist diese Erzahlung hochaktuell. Und sie hebt die Hand gegen einen leichtfertigen Umgang mit Begrifflichkeiten, die anknupfen an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
25 November 2020
Pages
128
ISBN
9783347127395

Leonhard Kindler, ein lebensbejahender Noch-Junggeselle, ist mit sich und seiner Welt im Reinen. Von jeher auf der Sonnenseite des Lebens unterwegs und gerade frisch verliebt, hat er eine gluckliche Zukunft vor Augen. Aber Gluck und Verzweiflung wohnen in derselben Strasse. Die betagten Zeitgenossen, denen der junge Mann begegnet, wissen davon zu berichten. Liebe und Verrat, Momente inniger Nahe und trostloser Einsamkeit geben sich die Hand im Leben derer, die den Krieg und die Schrecken der Nazizeit uberstanden haben. In der norddeutschen Kleinstadt, in der sich alles zutragt, sind die Spuren dieser Vergangenheit noch prasent und beeinflussen Denken und Handeln. Fur Kindlers Generation sind solche Erfahrungen Geschichte und auch er selbst scheint von alldem nicht betroffen. Es bedarf - mit Abstand betrachtet - nur einer Kleinigkeit, die ihn schliesslich aus dem Gleichgewicht bringt. Sie zeigt an, dass “Geschichte” nicht nur zwischen Buchdeckeln weiterlebt. Sie ist nicht vorbei, sondern grabt sich ein in das Gedachtnis, mehr noch in das Wesen nachfolgender Generationen. Detailreich und mit viel Empathie lenkt der Autor den Blick auf die handelnden Personen, auf die Hoehen und Tiefen ihres Seins. Er nimmt seine Leser mit auf die Suche nach den Ursachen tiefster Verzweiflung, nach einer Erklarung, die hoffen lasst, dass ihnen AEhnliches nicht widerfahren kann. Vor dem Hintergrund wiedererstarkter, rechter Phantasien ist diese Erzahlung hochaktuell. Und sie hebt die Hand gegen einen leichtfertigen Umgang mit Begrifflichkeiten, die anknupfen an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
25 November 2020
Pages
128
ISBN
9783347127395