Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Migration in der archaischen Zeit. Die Dorische Wanderung als Gruendungsmythos spartanischer Identitaet?
Paperback

Migration in der archaischen Zeit. Die Dorische Wanderung als Gruendungsmythos spartanischer Identitaet?

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Fruehgeschichte, Antike, Note: 1,7, Westfaelische Wilhelms-Universitaet Muenster, Veranstaltung: Kleinasien - Brueckenland zwischen Orient und Okzident, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit laesst sich die Dorische Wanderung als Gruendungsmythos spartanischer Identitaet sehen? Ist die Sage ein Reflex auf die Wanderung? Um eine plausible Antwort auf die Fragestellung finden zu koennen, wird nach einer kurzen Erlaeuterung des recht raren Quellen- und Forschungsstands eine Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte der Peloponnes versucht. In diesem Zusammenhang soll der Zusammenbruch der mykenischen Palastkultur dargestellt werden, um anschliessend die Dorische Wanderung und die Verteilung der Dialekte im griechischen Sprachraum zu untersuchen. Nachfolgend werden die Anfaenge Spartas thematisiert, bevor der Fokus auf die Heraklidensage bei Diodor, Apollodoros und Herodot gerichtet wird. Auch auf weitere Rezeptionen der Heraklidensage von Thukydides und Plutarch wird Bezug genommen, bevor abschliessend im letzten Kapitel der Versuch einer Synthese der Dorischen Wanderung, der Heraklidensage und deren Auswirkungen auf die mythologische Entstehung Spartas unternommen wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
16 December 2019
Pages
38
ISBN
9783346070982

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Fruehgeschichte, Antike, Note: 1,7, Westfaelische Wilhelms-Universitaet Muenster, Veranstaltung: Kleinasien - Brueckenland zwischen Orient und Okzident, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit laesst sich die Dorische Wanderung als Gruendungsmythos spartanischer Identitaet sehen? Ist die Sage ein Reflex auf die Wanderung? Um eine plausible Antwort auf die Fragestellung finden zu koennen, wird nach einer kurzen Erlaeuterung des recht raren Quellen- und Forschungsstands eine Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte der Peloponnes versucht. In diesem Zusammenhang soll der Zusammenbruch der mykenischen Palastkultur dargestellt werden, um anschliessend die Dorische Wanderung und die Verteilung der Dialekte im griechischen Sprachraum zu untersuchen. Nachfolgend werden die Anfaenge Spartas thematisiert, bevor der Fokus auf die Heraklidensage bei Diodor, Apollodoros und Herodot gerichtet wird. Auch auf weitere Rezeptionen der Heraklidensage von Thukydides und Plutarch wird Bezug genommen, bevor abschliessend im letzten Kapitel der Versuch einer Synthese der Dorischen Wanderung, der Heraklidensage und deren Auswirkungen auf die mythologische Entstehung Spartas unternommen wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
16 December 2019
Pages
38
ISBN
9783346070982