Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitaet Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Kulturphilosophie: Philosophie der Landschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt das Problem der Systematik, dass Begriffe ueber die Wirklichkeit gemacht werden, waehrend diese Begriffe nicht der Wirklichkeit entsprechen. Ein erzeugtes System zerstoert die kosmische Verbindung von Mensch und Natur. Anhand von kuenstlerischen Methoden von Heinrich Reinhold, Cy Twombly und Anselm Kiefer wird eine Verbindung zu Rainer Maria Rilkes romantischen Versuch, den Mensch wieder als Teil der Natur zu erkennen, hergestellt. Warum haben Menschen ihre Naehe zur Natur verloren und wie kann mit der Kunst eine Sicht auf die wahre Wirklichkeit restituiert werden? Der Blick auf die Natur ist verfremdet, zum einen durch die "Erfahrung" und zum anderen durch die "Begriffe". Die Erfahrung ist eine Reise zu einem Ort oder Gedanken. Erfahrungen koennen nach ihrem Erfahren uebertragen werden, sie wechseln die Person, ohne dass der neue Besitzer diese selbst physisch erfahren muss. Das Leben ist pragmatisch geworden, der Sinn des Lebens bleibt unbeachtet, ebenso die Verbundenheit zur Natur. Die Kunst kann beim Wechsel vom pragmatischen zum deutlicheren und zu einem wertzuschaetzenden Leben helfen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitaet Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Kulturphilosophie: Philosophie der Landschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt das Problem der Systematik, dass Begriffe ueber die Wirklichkeit gemacht werden, waehrend diese Begriffe nicht der Wirklichkeit entsprechen. Ein erzeugtes System zerstoert die kosmische Verbindung von Mensch und Natur. Anhand von kuenstlerischen Methoden von Heinrich Reinhold, Cy Twombly und Anselm Kiefer wird eine Verbindung zu Rainer Maria Rilkes romantischen Versuch, den Mensch wieder als Teil der Natur zu erkennen, hergestellt. Warum haben Menschen ihre Naehe zur Natur verloren und wie kann mit der Kunst eine Sicht auf die wahre Wirklichkeit restituiert werden? Der Blick auf die Natur ist verfremdet, zum einen durch die "Erfahrung" und zum anderen durch die "Begriffe". Die Erfahrung ist eine Reise zu einem Ort oder Gedanken. Erfahrungen koennen nach ihrem Erfahren uebertragen werden, sie wechseln die Person, ohne dass der neue Besitzer diese selbst physisch erfahren muss. Das Leben ist pragmatisch geworden, der Sinn des Lebens bleibt unbeachtet, ebenso die Verbundenheit zur Natur. Die Kunst kann beim Wechsel vom pragmatischen zum deutlicheren und zu einem wertzuschaetzenden Leben helfen.