Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Diagnose AD(H)S. Behandlungsmethoden und gesellschaftlicher Umgang

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschaeftigt sich mit der Diagnose "AD(H)S" und beleuchtet den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der Krankheit. Es werden die einzelnen Komponenten, die zu der Diagnose "AD(H)S" gehoeren, erlaeutert. Dabei werden die verschiedenen Faktoren der Entstehung und Entwicklung der Krankheit aufgefuehrt, um zu verdeutlichen, wie viele Menschen von der AD(H)S betroffen sind und welchen Verlauf sie vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter haben kann. Die Gueltigkeit der Diagnose sowie die Wirksamkeit der Behandlungsmethoden werden diskutiert. Des Weiteren beleuchtet die Arbeit den moeglichen Umgang mit der AD(H)S der Betroffenen selbst sowie deren soziales Umfeld. Aufmerksamkeitsfunktionen sind als die Grundlage aller praktischen und geistigen Taetigkeiten zu verstehen und deutlich am Lernfortschritt eines Kindes und der allgemeinen Weiterentwicklung eines Menschen beteiligt. Eine Stoerung dieser Funktionen hat sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf persoenlicher Ebene negative Auswirkungen fuer die betroffene Person. Trotz der hohen Betroffenheit, gibt es bis heute keine ADHS-Tests oder ein allgemeingueltiges Diagnosevorgehen, um die Stoerung eindeutig ergruenden zu koennen. Dies hat zur Folge, dass es bei einem Kind zu mehreren unterschiedlichen Diagnosen kommen kann, da sich die verschiedenen Therapeuten eher an ihrer individuellen Erfahrung orientieren als an Diagnoseschemata wie dem DSM-V und ICD-10.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
27 November 2019
Pages
42
ISBN
9783346049131

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschaeftigt sich mit der Diagnose "AD(H)S" und beleuchtet den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der Krankheit. Es werden die einzelnen Komponenten, die zu der Diagnose "AD(H)S" gehoeren, erlaeutert. Dabei werden die verschiedenen Faktoren der Entstehung und Entwicklung der Krankheit aufgefuehrt, um zu verdeutlichen, wie viele Menschen von der AD(H)S betroffen sind und welchen Verlauf sie vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter haben kann. Die Gueltigkeit der Diagnose sowie die Wirksamkeit der Behandlungsmethoden werden diskutiert. Des Weiteren beleuchtet die Arbeit den moeglichen Umgang mit der AD(H)S der Betroffenen selbst sowie deren soziales Umfeld. Aufmerksamkeitsfunktionen sind als die Grundlage aller praktischen und geistigen Taetigkeiten zu verstehen und deutlich am Lernfortschritt eines Kindes und der allgemeinen Weiterentwicklung eines Menschen beteiligt. Eine Stoerung dieser Funktionen hat sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf persoenlicher Ebene negative Auswirkungen fuer die betroffene Person. Trotz der hohen Betroffenheit, gibt es bis heute keine ADHS-Tests oder ein allgemeingueltiges Diagnosevorgehen, um die Stoerung eindeutig ergruenden zu koennen. Dies hat zur Folge, dass es bei einem Kind zu mehreren unterschiedlichen Diagnosen kommen kann, da sich die verschiedenen Therapeuten eher an ihrer individuellen Erfahrung orientieren als an Diagnoseschemata wie dem DSM-V und ICD-10.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
27 November 2019
Pages
42
ISBN
9783346049131