Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitaet Heidelberg (IEK - Institut fuer Europaeische Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Ordnung der Dinge. Neue Sachlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Rolle der Neuen Sachlichkeit als gesellschaftskritisches Instrument der Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges naeher. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf die Gegensaetze des linken, veristischen Fluegels und die der Neusachlichen Klassizisten gerichtet werden - die Magischen Realisten stehen aufgrund des abzusehenden Umfangs dieser Arbeit aussen vor. Hierzu sollen zwei ausfuehrliche Bildbeschreibungen als Vergleichsgrundlage dienen, um so Tendenzen der zeitgenoessischen Stimmungslage, sowie die kulturellen Begebenheiten der Weimarer Republik zu bestimmen. Auch die These, dass es sich bei der Neuen Sachlichkeit um die einzig demokratische Kunst zwischen den Kriegen handle, soll im Rahmen dieser Hausarbeit kritisch hinterfragt werden. Zuvor sollen jedoch grundlegende Beziehungen innerhalb der Kunstrichtung Neue Sachlichkeit unter Beruecksichtigung des aktuellen Forschungsgegenstandes aufgezeigt werden. Um die Arbeiten und Impulse in dieser Schaffensphase nachvollziehen zu koennen, muss zunaechst jedoch der zeitgenoessische, politische und historische Hintergrund, sowie deren Zusammenhaenge betrachtet und erlaeutert werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitaet Heidelberg (IEK - Institut fuer Europaeische Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Ordnung der Dinge. Neue Sachlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Rolle der Neuen Sachlichkeit als gesellschaftskritisches Instrument der Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges naeher. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf die Gegensaetze des linken, veristischen Fluegels und die der Neusachlichen Klassizisten gerichtet werden - die Magischen Realisten stehen aufgrund des abzusehenden Umfangs dieser Arbeit aussen vor. Hierzu sollen zwei ausfuehrliche Bildbeschreibungen als Vergleichsgrundlage dienen, um so Tendenzen der zeitgenoessischen Stimmungslage, sowie die kulturellen Begebenheiten der Weimarer Republik zu bestimmen. Auch die These, dass es sich bei der Neuen Sachlichkeit um die einzig demokratische Kunst zwischen den Kriegen handle, soll im Rahmen dieser Hausarbeit kritisch hinterfragt werden. Zuvor sollen jedoch grundlegende Beziehungen innerhalb der Kunstrichtung Neue Sachlichkeit unter Beruecksichtigung des aktuellen Forschungsgegenstandes aufgezeigt werden. Um die Arbeiten und Impulse in dieser Schaffensphase nachvollziehen zu koennen, muss zunaechst jedoch der zeitgenoessische, politische und historische Hintergrund, sowie deren Zusammenhaenge betrachtet und erlaeutert werden.