Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hochschule fuer Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaeftigt sich mit dem im Jahr 2009 veroeffentlichten Artikel "Corporate Compliance & Integrity" von Lynn Sharp Paine und der Frage, wie verantwortungsvolles und moralisches Handeln in den unternehmerischen Alltag integriert werden kann. Die zentrale Frage, ob Unternehmen nur Rechtsfoermlichkeit oder Werte schaffen wollen, stellt das Hauptproblem unserer Hausarbeit dar. Ziel der Hausarbeit ist es dabei, die Transaktionsoekonomie in ihren konzeptionellen Grundlagen zu verstehen und die beiden Ansaetze zur Verankerung von ethischem Handeln im Unternehmen Compliance und Integrity in systematischer Weise zu untersuchen. Dabei muss tiefer in die Materie gegangen werden, um ueberhaupt verstehen zu koennen wie Werte in einem Unternehmen entstehen koennen. Dazu wird auf die von Oliver Williamson gepraegte Transaktionsoekonomie eingegangen, der durch seine Arbeiten massgeblich zu einer der grundlegenden und einflussreichsten Forschungsansaetzen der OEkonomie beigetragen hat. Anschliessend werden die Grundbegriffe Opportunismus und Begrenzte Rationalitaet definiert, wonach auf die Ausgangslage fuer die von Williamson verfasste Forschungsarbeit zum Thema Transaktionskosten in Bezug auf unvollstaendige Vertraege, sowie die Schaffung einer Identitaet und Werten eingegangen wird, und diese Konzepte erlaeutert werden. Im darauffolgenden Kapiteln wird dann auf die wesentlichen Inhalte des Textes "Corporate Compliance & Integrity"naeher eingegangen. Nach einer kurzen Zusammenfassung schliesst die Hausarbeit mit einem Schlusswort ab.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hochschule fuer Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaeftigt sich mit dem im Jahr 2009 veroeffentlichten Artikel "Corporate Compliance & Integrity" von Lynn Sharp Paine und der Frage, wie verantwortungsvolles und moralisches Handeln in den unternehmerischen Alltag integriert werden kann. Die zentrale Frage, ob Unternehmen nur Rechtsfoermlichkeit oder Werte schaffen wollen, stellt das Hauptproblem unserer Hausarbeit dar. Ziel der Hausarbeit ist es dabei, die Transaktionsoekonomie in ihren konzeptionellen Grundlagen zu verstehen und die beiden Ansaetze zur Verankerung von ethischem Handeln im Unternehmen Compliance und Integrity in systematischer Weise zu untersuchen. Dabei muss tiefer in die Materie gegangen werden, um ueberhaupt verstehen zu koennen wie Werte in einem Unternehmen entstehen koennen. Dazu wird auf die von Oliver Williamson gepraegte Transaktionsoekonomie eingegangen, der durch seine Arbeiten massgeblich zu einer der grundlegenden und einflussreichsten Forschungsansaetzen der OEkonomie beigetragen hat. Anschliessend werden die Grundbegriffe Opportunismus und Begrenzte Rationalitaet definiert, wonach auf die Ausgangslage fuer die von Williamson verfasste Forschungsarbeit zum Thema Transaktionskosten in Bezug auf unvollstaendige Vertraege, sowie die Schaffung einer Identitaet und Werten eingegangen wird, und diese Konzepte erlaeutert werden. Im darauffolgenden Kapiteln wird dann auf die wesentlichen Inhalte des Textes "Corporate Compliance & Integrity"naeher eingegangen. Nach einer kurzen Zusammenfassung schliesst die Hausarbeit mit einem Schlusswort ab.