Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Universitaet Vechta; frueher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden die Reden von Martin Luther King Jr. "I have a dream" und die Antrittsrede von Barack Obama rhetorisch sowie inhaltlich miteinander verglichen. Des Weiteren wird auf die schwarze Buergerrechtsbewegung in den 1960er Jahren und #BlackLivesMatter eingegangen. Anschliessend wird ein Vergleich zwischen den Reden und den Rhetorikern gezogen, wobei Unterschiede, die unter anderem aufgrund der verschiedenen Zeitpunkte existieren, und Gemeinsamkeiten aufgezeigt werden. Darauf aufbauend folgt eine Abhandlung einiger wichtiger Ereignisse der von King wesentlich gepraegten Buergerrechtsbewegung der 1960er Jahre ueber Obamas Kandidatur zum Praesidenten der Vereinigten Staaten von Amerika zu neuen Entwicklungen in der Bewegung der Afroamerikaner waehrend Obamas Amtszeit. Zum Schluss wird ein Fazit gezogen, indem die Inhalte der Hausarbeit zusammengefasst werden und abschliessend die Bewegungen zu Kings und zu Obamas Zeit einander gegenuebergestellt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Universitaet Vechta; frueher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden die Reden von Martin Luther King Jr. "I have a dream" und die Antrittsrede von Barack Obama rhetorisch sowie inhaltlich miteinander verglichen. Des Weiteren wird auf die schwarze Buergerrechtsbewegung in den 1960er Jahren und #BlackLivesMatter eingegangen. Anschliessend wird ein Vergleich zwischen den Reden und den Rhetorikern gezogen, wobei Unterschiede, die unter anderem aufgrund der verschiedenen Zeitpunkte existieren, und Gemeinsamkeiten aufgezeigt werden. Darauf aufbauend folgt eine Abhandlung einiger wichtiger Ereignisse der von King wesentlich gepraegten Buergerrechtsbewegung der 1960er Jahre ueber Obamas Kandidatur zum Praesidenten der Vereinigten Staaten von Amerika zu neuen Entwicklungen in der Bewegung der Afroamerikaner waehrend Obamas Amtszeit. Zum Schluss wird ein Fazit gezogen, indem die Inhalte der Hausarbeit zusammengefasst werden und abschliessend die Bewegungen zu Kings und zu Obamas Zeit einander gegenuebergestellt werden.