Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Abendmahlslehre des Origenes

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universitaet Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Darstellung und Interpretation der Abendmahlslehre des Origenes (185 - ca. 254) zum Ziel. Ihre Themenstellung ist theologiegeschichtlicher und nicht historischer Natur. Demnach sollen Bezugnahmen auf die wechselvolle Biographie des Origenes allenfalls angedeutet werden. Indes soll zunaechst anhand ausgewaehlter Textstellen, worin Origenes sich explizit zum Abendmahl aeussert, die origenische Abendmahlsauffassung herausgestellt werden. Ein weiterer Abschnitt stellt Origenes' Ausfuehrungen zum Abendmahl in einen groesseren Rahmen und unternimmt den Versuch, diese in das gesamte philosophische bzw. theologische Denken des Origenes einzubetten und aus diesem heraus weiter zu erhellen. Dabei ist auch auf die geistesgeschichtlichen Quellen einzugehen, aus denen sich das origenische Denken speist. Zu guter Letzt sollen zwei vieldiskutierte Fragen bzw. Probleme der Abendmahlsauffassung des Origenes eigens diskutiert werden. Ausgeklammert bleiben in dieser Arbeit die detailliertere Entwicklung der Abendmahlstheologie vor Origenes sowie die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der origenischen Abendmahlsauffassung. Zu letzterer sei auf Lothar Lies' einschlaegige Monographie verwiesen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 November 2019
Pages
36
ISBN
9783346019257

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universitaet Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Darstellung und Interpretation der Abendmahlslehre des Origenes (185 - ca. 254) zum Ziel. Ihre Themenstellung ist theologiegeschichtlicher und nicht historischer Natur. Demnach sollen Bezugnahmen auf die wechselvolle Biographie des Origenes allenfalls angedeutet werden. Indes soll zunaechst anhand ausgewaehlter Textstellen, worin Origenes sich explizit zum Abendmahl aeussert, die origenische Abendmahlsauffassung herausgestellt werden. Ein weiterer Abschnitt stellt Origenes' Ausfuehrungen zum Abendmahl in einen groesseren Rahmen und unternimmt den Versuch, diese in das gesamte philosophische bzw. theologische Denken des Origenes einzubetten und aus diesem heraus weiter zu erhellen. Dabei ist auch auf die geistesgeschichtlichen Quellen einzugehen, aus denen sich das origenische Denken speist. Zu guter Letzt sollen zwei vieldiskutierte Fragen bzw. Probleme der Abendmahlsauffassung des Origenes eigens diskutiert werden. Ausgeklammert bleiben in dieser Arbeit die detailliertere Entwicklung der Abendmahlstheologie vor Origenes sowie die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der origenischen Abendmahlsauffassung. Zu letzterer sei auf Lothar Lies' einschlaegige Monographie verwiesen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 November 2019
Pages
36
ISBN
9783346019257