Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

“Geist und Kosmos” von Thomas Nagel. Eine kritische Analyse seiner Argumente gegen den naturalistischen Materialismus

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1,3, Universitaet Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird sich mit der Kritik von Thomas Nagel am naturalistischen Weltbild auseinandergesetzt. Zunaechst werden dafuer Nagels Anforderungen an eine gute Theorie herausgearbeitet, um darauf aufbauend seine Kritik am naturalistischen Materialismus darzustellen. Anschliessend soll ueberprueft werden, inwieweit diese Kritik gerechtfertigt ist. In seinem Buch "Geist und Kosmos" kritisiert Thomas Nagel die vorherrschende Meinung, dass der naturalistische Materialismus die Entstehung des Lebens und die Entwicklung zu bewussten Organismen ausreichend erklaeren koennte. Fuer ihn ist es nicht nachvollziehbar, wie Wissenschaft und Gesellschaft das Mentale leugnen koennen, da diese Leugnung der Alltagsintuition der meisten Menschen widerspricht. Ob es so etwas wie das Mentale gibt oder ob alle Phaenomene letztlich physischer Natur sind, ist eine der zentralen Fragestellungen der Philosophie des Geistes. Mit seinem Werk "Geist und Kosmos" will Thomas Nagel nun die aktuelle Position des naturalistischen Materialismus angreifen. Dabei geht es ihm weniger darum einen Loesungsvorschlag fuer das Leib-Seele-Problem vorzustellen, sondern vielmehr darum die Probleme der allgemein akzeptierten Theorie aufzuzeigen und eventuelle Alternativen vorzustellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 November 2019
Pages
24
ISBN
9783346005403

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1,3, Universitaet Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird sich mit der Kritik von Thomas Nagel am naturalistischen Weltbild auseinandergesetzt. Zunaechst werden dafuer Nagels Anforderungen an eine gute Theorie herausgearbeitet, um darauf aufbauend seine Kritik am naturalistischen Materialismus darzustellen. Anschliessend soll ueberprueft werden, inwieweit diese Kritik gerechtfertigt ist. In seinem Buch "Geist und Kosmos" kritisiert Thomas Nagel die vorherrschende Meinung, dass der naturalistische Materialismus die Entstehung des Lebens und die Entwicklung zu bewussten Organismen ausreichend erklaeren koennte. Fuer ihn ist es nicht nachvollziehbar, wie Wissenschaft und Gesellschaft das Mentale leugnen koennen, da diese Leugnung der Alltagsintuition der meisten Menschen widerspricht. Ob es so etwas wie das Mentale gibt oder ob alle Phaenomene letztlich physischer Natur sind, ist eine der zentralen Fragestellungen der Philosophie des Geistes. Mit seinem Werk "Geist und Kosmos" will Thomas Nagel nun die aktuelle Position des naturalistischen Materialismus angreifen. Dabei geht es ihm weniger darum einen Loesungsvorschlag fuer das Leib-Seele-Problem vorzustellen, sondern vielmehr darum die Probleme der allgemein akzeptierten Theorie aufzuzeigen und eventuelle Alternativen vorzustellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 November 2019
Pages
24
ISBN
9783346005403