Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Probleme der Beschaffung des Kapitals und seiner Auf teilung auf die mitein- ander konkurrierenden Investitionsmoeglichkeiten sind fur alle Unternehmen in glei- cher Weise bedeutsam. Sie stehen im Mittelpunkt der unternehmerischen Finanz- politik, in den USA man a ger i a I f i n a ce n genannt, einer neuen pragmati- schen Wissenschaft, die zwischen der theoretischen Betriebswirtschaftslehre und der Praxis der Unternehmensfuhrung steht und beide miteinander verbindet. Die im Rahmen der unternehmerischen Finanzpolitik und Finanzwirtschaft gestellten Auf- gaben richtig zu loesen, ist besonders in einer Wirtschaft wichtig, die - und das gilt auch fur die Bundesrepublik Deutschland - durch hohe und steigende Kosten fur Fremd- und Eigenkapital, sich verscharfenden Wettbewerb und schnellen techno- logischen Fortschritt gekennzeichnet ist. Die meisten Gesellschaften verfolgen gleichzeitig mehrere Ziele, von denen sich einige im Widerstreit miteinander befinden koennen; in jedem Falle aber sollte fur die Loesung der unternehmerischen Probleme das erwerbswirtschaftliche Prinzip den Vorrang haben. Das Hauptziel der modernen Unternehmung, insbesondere der Kapitalgesellschaft, hat die langfristige Gewinnmaximierung zu sein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Probleme der Beschaffung des Kapitals und seiner Auf teilung auf die mitein- ander konkurrierenden Investitionsmoeglichkeiten sind fur alle Unternehmen in glei- cher Weise bedeutsam. Sie stehen im Mittelpunkt der unternehmerischen Finanz- politik, in den USA man a ger i a I f i n a ce n genannt, einer neuen pragmati- schen Wissenschaft, die zwischen der theoretischen Betriebswirtschaftslehre und der Praxis der Unternehmensfuhrung steht und beide miteinander verbindet. Die im Rahmen der unternehmerischen Finanzpolitik und Finanzwirtschaft gestellten Auf- gaben richtig zu loesen, ist besonders in einer Wirtschaft wichtig, die - und das gilt auch fur die Bundesrepublik Deutschland - durch hohe und steigende Kosten fur Fremd- und Eigenkapital, sich verscharfenden Wettbewerb und schnellen techno- logischen Fortschritt gekennzeichnet ist. Die meisten Gesellschaften verfolgen gleichzeitig mehrere Ziele, von denen sich einige im Widerstreit miteinander befinden koennen; in jedem Falle aber sollte fur die Loesung der unternehmerischen Probleme das erwerbswirtschaftliche Prinzip den Vorrang haben. Das Hauptziel der modernen Unternehmung, insbesondere der Kapitalgesellschaft, hat die langfristige Gewinnmaximierung zu sein.