Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

UEber Die Theorie Der Ganzen Algebraischen Zahlen
Paperback

UEber Die Theorie Der Ganzen Algebraischen Zahlen

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zur Rechtfertigung dieser Edition von Dedekinds beruhmtem elften Supplement zu Dirichlets Vorlesungen uber Zahlentheorie kann ich keine besseren Worte finden als die von Dedekind selbst am Schluss seines Vorworts zur zweiten Auflage dieser V orlesungen (1871): Endlich habe ich mich bemuht, uberall, wo es mir moeglich war, auf die Quellen zu verweisen, um den Leser zum Studium der Original werke zu veranlassen und in ihm ein Bild von den Fortschritten der Wissenschaft zu erwecken, deren ebenso tiefe wie erhabene Wahrheiten einen Schatz bilden, welcher die unvergangliche Frucht eines wahrhaft edelen Wett- kampfes der europaischen Voelker ist. Das elfte Supplement, das zuerst in der dritten Auflage erschien, war eine Neufassung eines bedeutenden Abschnittes ( 159-170) des zehnten Supplementes der zweiten Auflage. UEber diesen Abschnitt schreibt Dedekind im Vorwort zur zweiten Auflage: Endlich habe ich in dieses Supplement eine allgemeine Theorie der Ideale aufgenommen, um auf den Hauptgegenstand des ganzen Buches von einem hoeheren Standpunkte aus ein neues Licht zu werfen; hierbei habe ich mich freilich auf die Darstellung der Grundlagen beschranken mussen, doch hoffe ich, dass das Streben nach charakteristischen Grund- begriffen, welches in anderen Teilen der Mathematik mit so schoenen Erfolgen gekroent ist, mir nicht ganz missgluckt sein moege. Schon vor Dedekind hatte Kronecker eine Idealtheorie der algebraischen Zahlkoerper entwickelt, aber die Dedekindsche Theorie ist unabhangig von der Kroneckerschen entstanden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1964
Pages
314
ISBN
9783322979933

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zur Rechtfertigung dieser Edition von Dedekinds beruhmtem elften Supplement zu Dirichlets Vorlesungen uber Zahlentheorie kann ich keine besseren Worte finden als die von Dedekind selbst am Schluss seines Vorworts zur zweiten Auflage dieser V orlesungen (1871): Endlich habe ich mich bemuht, uberall, wo es mir moeglich war, auf die Quellen zu verweisen, um den Leser zum Studium der Original werke zu veranlassen und in ihm ein Bild von den Fortschritten der Wissenschaft zu erwecken, deren ebenso tiefe wie erhabene Wahrheiten einen Schatz bilden, welcher die unvergangliche Frucht eines wahrhaft edelen Wett- kampfes der europaischen Voelker ist. Das elfte Supplement, das zuerst in der dritten Auflage erschien, war eine Neufassung eines bedeutenden Abschnittes ( 159-170) des zehnten Supplementes der zweiten Auflage. UEber diesen Abschnitt schreibt Dedekind im Vorwort zur zweiten Auflage: Endlich habe ich in dieses Supplement eine allgemeine Theorie der Ideale aufgenommen, um auf den Hauptgegenstand des ganzen Buches von einem hoeheren Standpunkte aus ein neues Licht zu werfen; hierbei habe ich mich freilich auf die Darstellung der Grundlagen beschranken mussen, doch hoffe ich, dass das Streben nach charakteristischen Grund- begriffen, welches in anderen Teilen der Mathematik mit so schoenen Erfolgen gekroent ist, mir nicht ganz missgluckt sein moege. Schon vor Dedekind hatte Kronecker eine Idealtheorie der algebraischen Zahlkoerper entwickelt, aber die Dedekindsche Theorie ist unabhangig von der Kroneckerschen entstanden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1964
Pages
314
ISBN
9783322979933