Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nordrhein-Westfalen ist eines der 16 Lander, die seit der Deutschen Vereini- gung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feierte im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Grundung: Am 23. Au- gust 1946 wurden gemass einer Verordnung der britischen Besatzungsmacht die beiden ehemaligen preussischen Provinzen Rheinland und Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefugt (unter Weglassung der Regierungsbe- zirke Trier und Koblenz, wahrend das Land Lippe-Detmold kurz darauf hinzu- kam). 2 Nordrhein-Westfalen ist der Flache nach (rd. 34.000 km ) das viertgroesste Land der Bundesrepublik hinter Bayern, Niedersachsen und Baden-Wurttem- berg. Es ubertrifft aber alle an Bevoelkerungszahl. Mit annahernd 18 Millionen leben hier so viele Menschen wie heute in den neuen Landern. NRW liegt innerhalb der (neuen) Bundesrepublik etwas naher zum westli- chen Rand als zur Mitte, wahrend es vor der Deutschen Vereinigung das geo- graphische Zentrum bildete. Aber europaisch gesehen hat sich die Zentrallage durch die Vereinigung nicht verandert. Gunstig ist diese Lage besonders fur die Wirtschaft, die fur ihre Ex- und Importe kurze Wege hat. NRW ist ein reiches Land: reich an Gutern und an Wirtschaftskraft, reich an kulturellen und an Bildungseinrichtungen. Es liegt in vielerlei Hinsicht in Deutschland an der Spitze. Zugleich hat NRW aber auch viele Probleme zu be- waltigen. Es sind Probleme, die auch andere Bundeslander und Europa betref- fen: Strukturwandel, Arbeitslosigkeit und Umweltschaden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nordrhein-Westfalen ist eines der 16 Lander, die seit der Deutschen Vereini- gung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feierte im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Grundung: Am 23. Au- gust 1946 wurden gemass einer Verordnung der britischen Besatzungsmacht die beiden ehemaligen preussischen Provinzen Rheinland und Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefugt (unter Weglassung der Regierungsbe- zirke Trier und Koblenz, wahrend das Land Lippe-Detmold kurz darauf hinzu- kam). 2 Nordrhein-Westfalen ist der Flache nach (rd. 34.000 km ) das viertgroesste Land der Bundesrepublik hinter Bayern, Niedersachsen und Baden-Wurttem- berg. Es ubertrifft aber alle an Bevoelkerungszahl. Mit annahernd 18 Millionen leben hier so viele Menschen wie heute in den neuen Landern. NRW liegt innerhalb der (neuen) Bundesrepublik etwas naher zum westli- chen Rand als zur Mitte, wahrend es vor der Deutschen Vereinigung das geo- graphische Zentrum bildete. Aber europaisch gesehen hat sich die Zentrallage durch die Vereinigung nicht verandert. Gunstig ist diese Lage besonders fur die Wirtschaft, die fur ihre Ex- und Importe kurze Wege hat. NRW ist ein reiches Land: reich an Gutern und an Wirtschaftskraft, reich an kulturellen und an Bildungseinrichtungen. Es liegt in vielerlei Hinsicht in Deutschland an der Spitze. Zugleich hat NRW aber auch viele Probleme zu be- waltigen. Es sind Probleme, die auch andere Bundeslander und Europa betref- fen: Strukturwandel, Arbeitslosigkeit und Umweltschaden.