Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fremdenfeindliche Gewalt: Einstellungen Tater Konflikteskalation
Paperback

Fremdenfeindliche Gewalt: Einstellungen Tater Konflikteskalation

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Einleitung 17 2. Die Entwicklung der Einstellungen zu unterschied- chen Auslandergruppen zwischen 1980 und 1992 25 2. 1 Datenquellen 26 2. 2 Methodische Probleme bei Langsschnittuntersu- 29 chungen 2. 3 Die Einstellung zu Gastarbeitern von 1980 bis 33 1992 2. 4 Determinanten der Einstellung gegenuber Ausl- dern 52 59 2. 5 Arbeitslosigkeit und Ethnozentrismus 2. 6 Zwischenergebnis 66 3. Die Entwicklung der Einstellungen zur Gewalt zwi- 69 schen 1980 und 1992 3. 1 Protest und Gewaltbereitschaft in den siebziger und 71 achtziger Jahren 3. 1. 1 Quantitative Entwicklung der Gewaltbereitschaf- 71 ten Soziodemographische und politisch-ideologische 3. 1. 2 74 Korrelate der Gewaltbereitschaft 3. 2 Protest und Gewaltbereitschaft in den neunziger J- ren 77 77 3. 2. 1 Zur Entwicklung der Gewaltbereitschaften 3. 2. 2 Jugendliche Gewaltbereitschaften und ihre soz- demographischen und politisch-ideologischen Korrelate 80 3. 3 Zwischenergebnis 90 5 4. Die Bedeutung politischer ‘Szenen’ und jugendlicher Subkulturen fur die Sozialisation poHtischer Gewalt 93 5. Quantitative Entwicklung fremdenfeindlicher Gewa- ereignisse zwischen 1990 und 1993 97 6. Tatmerkmale und Taterstrukturen: eine Analyse von Ermittlungsakten 105 6. 1 Datenquellen, Stichprobe, methodische Anna- rung 105 6. 2 Taterstrukturen 110 6. 2. 1 Altersstruktur der Tatverdachtigen 110 6. 2. 2 Geschlecht 112 6. 2. 3 Familienstand der Tater 115 6. 2. 4 FormalerBildungsabschluss 116 6. 2. 5 Erwerbstatigkeit, Arbeitslosigkeit, Berufsstatus, E- kommensstrukur 119 6. 2. 6 Struktur der Herkunftsfamilie 123 6. 2. 7 GruppenzugeMrigkeit der Tatverdachtigen 125 6. 2. 8 Vorstrafen und Verurteilungen 131 6. 3 Tatmerkmale 132 6. 3.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
28 June 2012
Pages
293
ISBN
9783322960504

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Einleitung 17 2. Die Entwicklung der Einstellungen zu unterschied- chen Auslandergruppen zwischen 1980 und 1992 25 2. 1 Datenquellen 26 2. 2 Methodische Probleme bei Langsschnittuntersu- 29 chungen 2. 3 Die Einstellung zu Gastarbeitern von 1980 bis 33 1992 2. 4 Determinanten der Einstellung gegenuber Ausl- dern 52 59 2. 5 Arbeitslosigkeit und Ethnozentrismus 2. 6 Zwischenergebnis 66 3. Die Entwicklung der Einstellungen zur Gewalt zwi- 69 schen 1980 und 1992 3. 1 Protest und Gewaltbereitschaft in den siebziger und 71 achtziger Jahren 3. 1. 1 Quantitative Entwicklung der Gewaltbereitschaf- 71 ten Soziodemographische und politisch-ideologische 3. 1. 2 74 Korrelate der Gewaltbereitschaft 3. 2 Protest und Gewaltbereitschaft in den neunziger J- ren 77 77 3. 2. 1 Zur Entwicklung der Gewaltbereitschaften 3. 2. 2 Jugendliche Gewaltbereitschaften und ihre soz- demographischen und politisch-ideologischen Korrelate 80 3. 3 Zwischenergebnis 90 5 4. Die Bedeutung politischer ‘Szenen’ und jugendlicher Subkulturen fur die Sozialisation poHtischer Gewalt 93 5. Quantitative Entwicklung fremdenfeindlicher Gewa- ereignisse zwischen 1990 und 1993 97 6. Tatmerkmale und Taterstrukturen: eine Analyse von Ermittlungsakten 105 6. 1 Datenquellen, Stichprobe, methodische Anna- rung 105 6. 2 Taterstrukturen 110 6. 2. 1 Altersstruktur der Tatverdachtigen 110 6. 2. 2 Geschlecht 112 6. 2. 3 Familienstand der Tater 115 6. 2. 4 FormalerBildungsabschluss 116 6. 2. 5 Erwerbstatigkeit, Arbeitslosigkeit, Berufsstatus, E- kommensstrukur 119 6. 2. 6 Struktur der Herkunftsfamilie 123 6. 2. 7 GruppenzugeMrigkeit der Tatverdachtigen 125 6. 2. 8 Vorstrafen und Verurteilungen 131 6. 3 Tatmerkmale 132 6. 3.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
28 June 2012
Pages
293
ISBN
9783322960504