Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Maschinenteile: Teil 1
Paperback

Maschinenteile: Teil 1

$97.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende siebente Auflage des Teiles 1 wurde unter Berucksichtigung einer Reihe von Wunschen aus den Kreisen der Leser und unter Beachtung der technischen Entwicklung der letzten Zeit sowie der gesammelten Lehrerfahrung vollstandig neu be- arbeitet, erweitert und neu gestaltet. Es wurden u. a. neu aufgenommen: Die gebrauchlich- sten Werkstoffe mit ihren Kennwerten (Abschnitt. 1); die Grundlagen der Festigkeits- lehre (Abschn.2); Normzahlen, Toleranzen und Passungen, technische Oberflachen (Abschn. 3) sowie die Berechnung von Pressverbindungen im elastisch-plastischen Bereich (Abschn. 6). Die rasche Entwicklung der Technik hat auch die klassischen Maschinenelemente be- einflusst. Auf der einen Seite sind heute viele Maschinenteile und teilweise sogar deren Berechnung genormt, auf der anderen Seite gewinnen fertigungsgerechtes und damit wirt- schaftliches Bemessen und sorgfaltiges Berechnen, u. a. durch Programme und Algo- rithmen, steigende Bedeutung. Dies aber bedingt die Anwendung der Festigkeitslehre beim Nachrechnen genormter Teile oder die vollstandige Berechnung neu zu gestaltender Maschinenteile, was eine zunehmend mathematisch-naturwissenschaftliche Durchdrin- gung des Stoffes voraussetzt. Die zunehmend schnellere Veralterung technischer Produkte bewirkt eine schnellere Veralterung der erworbenen Spezialkenntnisse und verlangt eine starkere Vertiefung in die Grundlagenfacher. Aus dieser Sicht kommt den Maschinenteilen als Grundlage fur das Konstruieren eine herausragende Rolle zu.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
26 November 2012
Pages
452
ISBN
9783322918369

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende siebente Auflage des Teiles 1 wurde unter Berucksichtigung einer Reihe von Wunschen aus den Kreisen der Leser und unter Beachtung der technischen Entwicklung der letzten Zeit sowie der gesammelten Lehrerfahrung vollstandig neu be- arbeitet, erweitert und neu gestaltet. Es wurden u. a. neu aufgenommen: Die gebrauchlich- sten Werkstoffe mit ihren Kennwerten (Abschnitt. 1); die Grundlagen der Festigkeits- lehre (Abschn.2); Normzahlen, Toleranzen und Passungen, technische Oberflachen (Abschn. 3) sowie die Berechnung von Pressverbindungen im elastisch-plastischen Bereich (Abschn. 6). Die rasche Entwicklung der Technik hat auch die klassischen Maschinenelemente be- einflusst. Auf der einen Seite sind heute viele Maschinenteile und teilweise sogar deren Berechnung genormt, auf der anderen Seite gewinnen fertigungsgerechtes und damit wirt- schaftliches Bemessen und sorgfaltiges Berechnen, u. a. durch Programme und Algo- rithmen, steigende Bedeutung. Dies aber bedingt die Anwendung der Festigkeitslehre beim Nachrechnen genormter Teile oder die vollstandige Berechnung neu zu gestaltender Maschinenteile, was eine zunehmend mathematisch-naturwissenschaftliche Durchdrin- gung des Stoffes voraussetzt. Die zunehmend schnellere Veralterung technischer Produkte bewirkt eine schnellere Veralterung der erworbenen Spezialkenntnisse und verlangt eine starkere Vertiefung in die Grundlagenfacher. Aus dieser Sicht kommt den Maschinenteilen als Grundlage fur das Konstruieren eine herausragende Rolle zu.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
26 November 2012
Pages
452
ISBN
9783322918369