Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vielleicht fragt man sich beim Anblick dieses Buches, warum noch mehr Abhandlungen uber Statistische Versuchsmethodik? In den letzten Jahren ist viel uber dieses Thema geschrieben worden, wahrend man vor nicht allzu langer Zeit noch muhselig nach deutschsprachiger Literatur suchen musste. Bei der Statistischen Versuchsmethodik sind Planung und Vorbereitung der Versuche von allergroesster Bedeutung. So habe ich mirdie Aufgabe gestellt, die einzelnen Stufen der Versuchsplanung und -durchfuhrung systematisch aufzugliedern. Auf Theorie habe ich weitgehend verzichtet und der praktischen Anwendung den groesstmoeglichen Raum zugestanden. Grafische Loesungen sind mir wichtiger als mathematische Berechnungen. Nach dem Grundsatz: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, werden statt langer Ableitungen Bilder zur Erklarung herangezogen. Fur Leute, die mehr an der mathematischen Seite interessiert sind, werden am Ende des Buches Literaturhinweise gege- ben. Der Einsatz von selbst zu schreibenden Rechnerprogrammen wird durch einfache Angaben in Form von Tabellen unterstutzt. Wer gekaufte Programme einsetzen will, sollte sie auf ihre Anschaulichkeit hin uberprufen, wie ich sie bei den grafischen Loesungen angewendet habe. Die Beispiele sind wegen ihrer Einfachheit ausgewahlt worden. Sie sollen das Verstandnis erleichtern und nicht die grossen Erfolge beim Einsatz der Statistischen Versuchsmethodik herausstellen. Jeder muss erst eigene gute Ergebnisse vorweisen, um sein Unternehmen fur diese Methode interessieren zu koennen. Wie immer ist es beim Einsatz einer neuen Technik ratsam, zuerst an loesbar erscheinende Probleme heranzugehen. Mit der gesammelten Erfahrung kann man dann versuchen, die schon lange anstehenden, chronischen Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vielleicht fragt man sich beim Anblick dieses Buches, warum noch mehr Abhandlungen uber Statistische Versuchsmethodik? In den letzten Jahren ist viel uber dieses Thema geschrieben worden, wahrend man vor nicht allzu langer Zeit noch muhselig nach deutschsprachiger Literatur suchen musste. Bei der Statistischen Versuchsmethodik sind Planung und Vorbereitung der Versuche von allergroesster Bedeutung. So habe ich mirdie Aufgabe gestellt, die einzelnen Stufen der Versuchsplanung und -durchfuhrung systematisch aufzugliedern. Auf Theorie habe ich weitgehend verzichtet und der praktischen Anwendung den groesstmoeglichen Raum zugestanden. Grafische Loesungen sind mir wichtiger als mathematische Berechnungen. Nach dem Grundsatz: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, werden statt langer Ableitungen Bilder zur Erklarung herangezogen. Fur Leute, die mehr an der mathematischen Seite interessiert sind, werden am Ende des Buches Literaturhinweise gege- ben. Der Einsatz von selbst zu schreibenden Rechnerprogrammen wird durch einfache Angaben in Form von Tabellen unterstutzt. Wer gekaufte Programme einsetzen will, sollte sie auf ihre Anschaulichkeit hin uberprufen, wie ich sie bei den grafischen Loesungen angewendet habe. Die Beispiele sind wegen ihrer Einfachheit ausgewahlt worden. Sie sollen das Verstandnis erleichtern und nicht die grossen Erfolge beim Einsatz der Statistischen Versuchsmethodik herausstellen. Jeder muss erst eigene gute Ergebnisse vorweisen, um sein Unternehmen fur diese Methode interessieren zu koennen. Wie immer ist es beim Einsatz einer neuen Technik ratsam, zuerst an loesbar erscheinende Probleme heranzugehen. Mit der gesammelten Erfahrung kann man dann versuchen, die schon lange anstehenden, chronischen Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen.