Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mehr denn je haben Ereignisse wie Bilanzskandale, Verfehlung von Kyoto-Zielen, die Erschutterung der weltpolitischen Ordnung durch Terror und eine generell hartere Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Stakeholdern in der OEffentlichkeit an Aktualitat gewonnen. Dazu kommt das Phanomen der Globalisierung. Nationalstaaten sind kaum in der Lage, einen funktionierenden Ordnungsrahmen bereitzustellen. Internationale Vertrage zur Durchsetzung eines solchen Rahmens kommen nur langsam voran, es mangelt ihnen haufig an Durchsetzungs- und Sanktionspotenzial.
In der inzwischen global vernetzten Welt beschaftigt das Thema Corporate Social Responsibility auch viele Unternehmen und ist ebenso (wieder) zu einem akademischen Forschungsfeld geworden. Die Autoren greifen in diesem Buch verschiedene Aspekte auf und betrachten vor allem die beiden Kernfragen - das ethische Selbstverstandnis in der Betriebswirtschaftslehre und die Folgen unternehmerischen Handelns unter ethischen Gesichtspunkten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mehr denn je haben Ereignisse wie Bilanzskandale, Verfehlung von Kyoto-Zielen, die Erschutterung der weltpolitischen Ordnung durch Terror und eine generell hartere Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Stakeholdern in der OEffentlichkeit an Aktualitat gewonnen. Dazu kommt das Phanomen der Globalisierung. Nationalstaaten sind kaum in der Lage, einen funktionierenden Ordnungsrahmen bereitzustellen. Internationale Vertrage zur Durchsetzung eines solchen Rahmens kommen nur langsam voran, es mangelt ihnen haufig an Durchsetzungs- und Sanktionspotenzial.
In der inzwischen global vernetzten Welt beschaftigt das Thema Corporate Social Responsibility auch viele Unternehmen und ist ebenso (wieder) zu einem akademischen Forschungsfeld geworden. Die Autoren greifen in diesem Buch verschiedene Aspekte auf und betrachten vor allem die beiden Kernfragen - das ethische Selbstverstandnis in der Betriebswirtschaftslehre und die Folgen unternehmerischen Handelns unter ethischen Gesichtspunkten.