Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grundlagen zur Neuroinformatik und Neurobiologie
Paperback

Grundlagen zur Neuroinformatik und Neurobiologie

$199.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

The Computational Brain, das aussergewohnliche Buch uber vergleichende Forschung in den Bereichen von menschlichem Gehirn und neuesten Moglichkeiten der Computertechnologie, liegt hiermit erstmals in deutscher Sprache vor. Geschrieben von einem fuhrenden Forscherteam in den USA, ist es eine Fundgrube fur alle, die wissen wollen, was der Stand der Wissenschaft auf diesem Gebiet ist. Die Autoren fuhren die Bereiche der Neuroinformatik und Neurobiologie mit gut ausgesuchten Beispielen und der gebotenen Hintergrundinformation gekonnt zusammen. Das Buch wird somit nicht nur dem Fachwissenschaftler sondern auch dem interdisziplinaren Interesse des Informatikers und des Biologen auf eine hervorragende Weise gerecht. Ubersetzt wurde das Buch von Prof. Dr. Steffen Holldobler und Dipl.-Biol. Claudia Holldobler, einem Informatiker und einer Biologin. Rezension in Spektrum der Wissenschaft nr. 10, S. 122 f. im Oktober 1997 (…) Die 1992 erschienene amerikanische Originalausgabe des vorliegenden Werkes ist so erfolgreich, dass man bereits von einem Klassiker reden kann. (…) (…) …ist das Buch sehr zu empfehlen. In Verbindung von Neurobiologie und Neuroinformatik konkurrenzlos, vermittelt es einiges von der Faszination theoretischer Hirnforschung, die auch in Deutschland zunehmend mehr Wissenschaftler in ihren Bann schlagt. Rezension erschienen in: Computer Spektrum 3/1997, S. 2 (…)Das Buch wird somit nicht nur dem Fachwissenschaftler, sondern auch den interdisziplinaren Interesse des Informatikers und des Biologen auf eine hervorragende Weise gerecht(…)

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
714
ISBN
9783322868220

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

The Computational Brain, das aussergewohnliche Buch uber vergleichende Forschung in den Bereichen von menschlichem Gehirn und neuesten Moglichkeiten der Computertechnologie, liegt hiermit erstmals in deutscher Sprache vor. Geschrieben von einem fuhrenden Forscherteam in den USA, ist es eine Fundgrube fur alle, die wissen wollen, was der Stand der Wissenschaft auf diesem Gebiet ist. Die Autoren fuhren die Bereiche der Neuroinformatik und Neurobiologie mit gut ausgesuchten Beispielen und der gebotenen Hintergrundinformation gekonnt zusammen. Das Buch wird somit nicht nur dem Fachwissenschaftler sondern auch dem interdisziplinaren Interesse des Informatikers und des Biologen auf eine hervorragende Weise gerecht. Ubersetzt wurde das Buch von Prof. Dr. Steffen Holldobler und Dipl.-Biol. Claudia Holldobler, einem Informatiker und einer Biologin. Rezension in Spektrum der Wissenschaft nr. 10, S. 122 f. im Oktober 1997 (…) Die 1992 erschienene amerikanische Originalausgabe des vorliegenden Werkes ist so erfolgreich, dass man bereits von einem Klassiker reden kann. (…) (…) …ist das Buch sehr zu empfehlen. In Verbindung von Neurobiologie und Neuroinformatik konkurrenzlos, vermittelt es einiges von der Faszination theoretischer Hirnforschung, die auch in Deutschland zunehmend mehr Wissenschaftler in ihren Bann schlagt. Rezension erschienen in: Computer Spektrum 3/1997, S. 2 (…)Das Buch wird somit nicht nur dem Fachwissenschaftler, sondern auch den interdisziplinaren Interesse des Informatikers und des Biologen auf eine hervorragende Weise gerecht(…)

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
714
ISBN
9783322868220