Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Osserman erzahlt lebendig und anschaulich eine Geschichte der Geometrie, von der Bestimmung der Erdgestalt und -grosse durch die alten Griechen uber das Problem der Kartierung der Weltkugel bis hin zur gekrummten Raumzeit, den Fraktalen und Buckyballs. Viele wird uberraschen, dass in der Mathematik nicht nur analytisches Denken zahlt, sondern dass Imagination, Phantasie und Kreativitat viel wichtiger sind. Dies und die Schonheit der Mathematik schlagen die Brucke zur Bildenden Kunst und Literatur, so nimmt Dante in seiner Gottlichen Komodie das Riemannsche Universum vorweg - zudem besteht eine frappante Analogie zwischen Dantes Gottlichem Licht und dem Urknall. Auch menschliche Aspekte kommen nicht zu kurz: Euler, Gauss und Riemann werden zum Beispiel als mathematische Entsprechungen von Bach, Beethoven und Brahms vorgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Osserman erzahlt lebendig und anschaulich eine Geschichte der Geometrie, von der Bestimmung der Erdgestalt und -grosse durch die alten Griechen uber das Problem der Kartierung der Weltkugel bis hin zur gekrummten Raumzeit, den Fraktalen und Buckyballs. Viele wird uberraschen, dass in der Mathematik nicht nur analytisches Denken zahlt, sondern dass Imagination, Phantasie und Kreativitat viel wichtiger sind. Dies und die Schonheit der Mathematik schlagen die Brucke zur Bildenden Kunst und Literatur, so nimmt Dante in seiner Gottlichen Komodie das Riemannsche Universum vorweg - zudem besteht eine frappante Analogie zwischen Dantes Gottlichem Licht und dem Urknall. Auch menschliche Aspekte kommen nicht zu kurz: Euler, Gauss und Riemann werden zum Beispiel als mathematische Entsprechungen von Bach, Beethoven und Brahms vorgestellt.