Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

SAP(R) R/3(R) in der Praxis
Paperback

SAP® R/3® in der Praxis

$92.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das erfolgreichste Standardsoftware-Paket ist derzeit R/3 der SAP AG. Das Buch zeigt aktuel-le Weiterentwicklungen dieser Software auf, neue Einsatzpotentiale sowie Einfuhrungsstrate-gien. Zielsetzung ist die Anpassung bestehender Installationen an neue Moglichkeiten und Einsatzbereiche der Software sowie die Optimierung geplanter Einfuhrungsprojekte. Der Sammelband umfasst im ersten Teil aktuelle Entwicklungen wie die Komponententechnologie, Branchenlosungen sowie Internet-basierte Geschaftsprozesse. Im zweiten Teil werden Strategien zur Einfuhrung, zum Customizing und zur Adaption von SAP R/3 aufgezeigt. Anwenderbereiche vertiefen diese im dritte Teil anhand von konkreten Einfuhrungsprojekten. Der vierte Teil zeigt, wie SAP R/3 fur die Ausbildung von Studierenden eingesetzt werden kann. Verzeichnis: Das erfolgreichste Standardsoftware-Paket ist derzeit R/3 der SAP AG. Das Buch zeigt aktuelle Weiterentwicklungen dieser Software auf, neue Einsatzpotentiale sowie Einfuhrungsstrategien. Zielsetzung ist die Anpassung bestehender Installationen an neue Moglichkeiten und Einsatzbereiche der Software sowie die Optimierung geplanter Einfuhrungsprojekte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
164
ISBN
9783322846518

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das erfolgreichste Standardsoftware-Paket ist derzeit R/3 der SAP AG. Das Buch zeigt aktuel-le Weiterentwicklungen dieser Software auf, neue Einsatzpotentiale sowie Einfuhrungsstrate-gien. Zielsetzung ist die Anpassung bestehender Installationen an neue Moglichkeiten und Einsatzbereiche der Software sowie die Optimierung geplanter Einfuhrungsprojekte. Der Sammelband umfasst im ersten Teil aktuelle Entwicklungen wie die Komponententechnologie, Branchenlosungen sowie Internet-basierte Geschaftsprozesse. Im zweiten Teil werden Strategien zur Einfuhrung, zum Customizing und zur Adaption von SAP R/3 aufgezeigt. Anwenderbereiche vertiefen diese im dritte Teil anhand von konkreten Einfuhrungsprojekten. Der vierte Teil zeigt, wie SAP R/3 fur die Ausbildung von Studierenden eingesetzt werden kann. Verzeichnis: Das erfolgreichste Standardsoftware-Paket ist derzeit R/3 der SAP AG. Das Buch zeigt aktuelle Weiterentwicklungen dieser Software auf, neue Einsatzpotentiale sowie Einfuhrungsstrategien. Zielsetzung ist die Anpassung bestehender Installationen an neue Moglichkeiten und Einsatzbereiche der Software sowie die Optimierung geplanter Einfuhrungsprojekte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
164
ISBN
9783322846518