Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Unternehmung ALS Gegenstand Betriebswirtschaftlicher Theorie
Paperback

Die Unternehmung ALS Gegenstand Betriebswirtschaftlicher Theorie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn uberhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben koenne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag. Im wesentlichen handelt es sich also um das Aufsuchen einer solchen Fragestellung, die auf das fur eine betriebswirtschaftliche Theorie Relevante gerichtet ist und die es erlaubt, die Fulle der von der Betriebswirtschaftslehre bisher aufgeworfenen Probleme auf ihren theoretischen Gehalt hin zu uberprufen. Diese Fragestellung Erich Gutenbergs aus dem Vorwort seiner Habilitation von 1929 hat auch heute noch seine Berechtigung.
Der Nachdruck ermoeglicht es, dem heutigen Leser die jung gebliebene Aktualitat eines Klassikers zu erfahren. Verzeichnis: Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn uberhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben koenne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag. Im wesentlichen handelt es sich also um das Aufsuchen einer solchen Fragestellung, die auf das fur eine betriebswirtschaftliche Theorie Relevante gerichtet ist und die es erlaubt, die Fulle der von der Betriebswirtschaftslehre bisher aufgeworfenen Probleme auf ihren theoretischen Gehalt hin zu uberprufen. Erich Gutenberg

Verzeichnis 2: Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn uberhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben koenne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag. Erich Gutenberg

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
27 December 2012
Pages
165
ISBN
9783322824295

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn uberhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben koenne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag. Im wesentlichen handelt es sich also um das Aufsuchen einer solchen Fragestellung, die auf das fur eine betriebswirtschaftliche Theorie Relevante gerichtet ist und die es erlaubt, die Fulle der von der Betriebswirtschaftslehre bisher aufgeworfenen Probleme auf ihren theoretischen Gehalt hin zu uberprufen. Diese Fragestellung Erich Gutenbergs aus dem Vorwort seiner Habilitation von 1929 hat auch heute noch seine Berechtigung.
Der Nachdruck ermoeglicht es, dem heutigen Leser die jung gebliebene Aktualitat eines Klassikers zu erfahren. Verzeichnis: Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn uberhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben koenne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag. Im wesentlichen handelt es sich also um das Aufsuchen einer solchen Fragestellung, die auf das fur eine betriebswirtschaftliche Theorie Relevante gerichtet ist und die es erlaubt, die Fulle der von der Betriebswirtschaftslehre bisher aufgeworfenen Probleme auf ihren theoretischen Gehalt hin zu uberprufen. Erich Gutenberg

Verzeichnis 2: Der Grundgedanke der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, was es denn uberhaupt mit einer betriebswirtschaftlichen Theorie auf sich haben koenne, insbesondere, in welcher Weise die Unternehmung als Einzelwirtschaft Gegenstand einer solchen Theorie zu sein vermag. Erich Gutenberg

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
27 December 2012
Pages
165
ISBN
9783322824295