Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
English summary: Abraxas, basilisk, Batman, borametz, cyborg, dragon, griffon, harpy, centaur, cynocephalus, leviathan, manticore, Melusine, satyr, siren, sphinx, and triton - these are all composite beings assembled from individual components. What were the motivations behind their creation? What do they mean? Why do they fascinate today as when they were first created? This volume contains 14 thematic essays, interspersed with excursions on individual composite beings. German text. German description: Abraxas, Basilisk, Batman, Borametz, Cyborg, Drache, Greif, Harpye, Kentaur, Kynokephalos, Leviathan, Manticora, Melusine, Ruan, Satyr, Sirene, Sphinx, Tetramorph, Triton, Wolpertinger - sie alle sind Wesen, die aus Einzelbestandteilen komponiert sind: Kompositwesen. Wo kommen sie vor? Aus welchen Motivationen sind sie entstanden? Welche Motive haben sie hervorgebracht? Was bedeuten sie? Warum faszinierten sie einst und erregen noch heute unser Interesse? Welche sind lacherliche phantastische Spielereien und welche werden als reale Wesen gedacht? Wie klart man das ab? Hat sich ihr Verstandnis im Laufe der Geschichte gewandelt? Das Buch enthalt 14 thematische Aufsatze; dazwischen stehen Intermezzi zu einzelnen Kompositwesen. Paul Michel, Dr. phil., Jahrgang 1947, ist Prof. emeritus fur Altere deutsche Literatur an der Universitat Zurich. Er organisiert seit 1991 Kolloquien zu verschiedenen Themen in der Schweizerischen Gesellschaft fur Symbolforschung. DE
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
English summary: Abraxas, basilisk, Batman, borametz, cyborg, dragon, griffon, harpy, centaur, cynocephalus, leviathan, manticore, Melusine, satyr, siren, sphinx, and triton - these are all composite beings assembled from individual components. What were the motivations behind their creation? What do they mean? Why do they fascinate today as when they were first created? This volume contains 14 thematic essays, interspersed with excursions on individual composite beings. German text. German description: Abraxas, Basilisk, Batman, Borametz, Cyborg, Drache, Greif, Harpye, Kentaur, Kynokephalos, Leviathan, Manticora, Melusine, Ruan, Satyr, Sirene, Sphinx, Tetramorph, Triton, Wolpertinger - sie alle sind Wesen, die aus Einzelbestandteilen komponiert sind: Kompositwesen. Wo kommen sie vor? Aus welchen Motivationen sind sie entstanden? Welche Motive haben sie hervorgebracht? Was bedeuten sie? Warum faszinierten sie einst und erregen noch heute unser Interesse? Welche sind lacherliche phantastische Spielereien und welche werden als reale Wesen gedacht? Wie klart man das ab? Hat sich ihr Verstandnis im Laufe der Geschichte gewandelt? Das Buch enthalt 14 thematische Aufsatze; dazwischen stehen Intermezzi zu einzelnen Kompositwesen. Paul Michel, Dr. phil., Jahrgang 1947, ist Prof. emeritus fur Altere deutsche Literatur an der Universitat Zurich. Er organisiert seit 1991 Kolloquien zu verschiedenen Themen in der Schweizerischen Gesellschaft fur Symbolforschung. DE