Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unsere Gesellschaft kennt keinen allgemein gultigen und verlasslichen Sinn mehr. Der Verlust jeder Selbstverstandlichkeit ist selbstverstandlich geworden. Das Leben hat keinen Halt mehr in Ideen und Weltsichten. Es muss sich je neu entwerfen und inszenieren, sich in Kommunikation vergewissern. Die Ergebnisse der zweiten Sonderfallstudie zeigen einen neuen Umgang mit Religion insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Sie sind mit einer Vielfalt von Lebensdeutungen konfrontiert, die sich immer weniger in einen Lebensentwurf fassen lassen. Weil es eine religiose Normalitat nicht mehr gibt, muss sie standig kommunizierend ausgehandelt werden. Kommunikative Selbstvergewisserung schliesst alles ein, auch Gott. Die Kirchen sehen sich angesichts der Forschungsergebnisse der Sonderfallstudien vor eine epochale Herausforderung gestellt. Sie finden Zuspruch, wenn es ihnen gelingt, individuelle Selbstverwirklichung auf christlich-religiose Grundierung hin zu erschliessen. Brigitte Fuchs, Dr. theol., war Professorin fur Praktische Theologie an der Universitat Fribourg. Zur Zeit freischaffende Wissenschaftlerin. Alfred Dubach, Dr. theol., lic. phil., war uber zwanzig Jahre lang Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) in St. Gallen. Edition NZN bei TVZ
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unsere Gesellschaft kennt keinen allgemein gultigen und verlasslichen Sinn mehr. Der Verlust jeder Selbstverstandlichkeit ist selbstverstandlich geworden. Das Leben hat keinen Halt mehr in Ideen und Weltsichten. Es muss sich je neu entwerfen und inszenieren, sich in Kommunikation vergewissern. Die Ergebnisse der zweiten Sonderfallstudie zeigen einen neuen Umgang mit Religion insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Sie sind mit einer Vielfalt von Lebensdeutungen konfrontiert, die sich immer weniger in einen Lebensentwurf fassen lassen. Weil es eine religiose Normalitat nicht mehr gibt, muss sie standig kommunizierend ausgehandelt werden. Kommunikative Selbstvergewisserung schliesst alles ein, auch Gott. Die Kirchen sehen sich angesichts der Forschungsergebnisse der Sonderfallstudien vor eine epochale Herausforderung gestellt. Sie finden Zuspruch, wenn es ihnen gelingt, individuelle Selbstverwirklichung auf christlich-religiose Grundierung hin zu erschliessen. Brigitte Fuchs, Dr. theol., war Professorin fur Praktische Theologie an der Universitat Fribourg. Zur Zeit freischaffende Wissenschaftlerin. Alfred Dubach, Dr. theol., lic. phil., war uber zwanzig Jahre lang Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) in St. Gallen. Edition NZN bei TVZ