Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Religion Und Kultur - Ein Schulfach Fur Alle?
Paperback

Religion Und Kultur - Ein Schulfach Fur Alle?

$83.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Kanton Zurich wird 2007 das Fach Religion und Kultur auf der Sekundarstufe eingefuhrt. Dieses lost den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht ab, ist religionskundlich konzipiert, obligatorisch und wird von Lehrkraften der Sekundarstufe I erteilt. Anlass dieses Buchs ist eine Tagung im Januar 2004, an der das Unterrichts-Konzept, hier von Jurgen Oelkers und Matthias Pfeiffer vorgestellt, diskutiert wurde. Cla Reto Famos weist auf rechtliche Grundsatzfragen hin, Folkert Doedens, Karl-Ernst Nipkow, Friedrich Schweitzer melden in ihren grundsatzlichen Uberlegungen Bedenken an. Walo Hutmacher, Ralph Kunz, Ansgar Jodicke betonen starker die Chancen der Neuausrichtung des schulischen Religionsunterrichts. Dass die Diskussion kontrovers ist, zeigt Katharina Frank mit einer Umfrage unter den Tagungsteilnehmern. Wahrend es im Beitrag von Johannes Lahnemann um die Grenzen des interreligiosen Unterrichts geht, wirft Jozsef Fuisz einen Blick auf den Religionsunterricht in Ungarn. Im Schlusskapitel wird die Diskussion in Thesen zusammengefasst. Jozsef Fuisz, Dr. theol., Jahrgang 1972, arbeitet als Assistent im Fach Praktische Theologie an der Theologischen Fakultat der Universitat Zurich. Katharina Frank-Sporri, lic. phil., Religionswissenschaftlerin, Jahrgang 1957, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin Religion und Kultur an der Theologischen Fakultat der Universitat Zurich. Matthias Pfeiffer, Dr. theol., Jahrgang 1961, leitet den Fachbereich Religion und Kultur an der Padagogischen Hochschule Zurich. Ralph Kunz, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Professor fur Praktische Theologie an der Theologischen Fakultat und Leitungsmitglied des Zentrums fur Gerontologie der Universitat Zurich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
1 May 2005
Pages
263
ISBN
9783290173463

Im Kanton Zurich wird 2007 das Fach Religion und Kultur auf der Sekundarstufe eingefuhrt. Dieses lost den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht ab, ist religionskundlich konzipiert, obligatorisch und wird von Lehrkraften der Sekundarstufe I erteilt. Anlass dieses Buchs ist eine Tagung im Januar 2004, an der das Unterrichts-Konzept, hier von Jurgen Oelkers und Matthias Pfeiffer vorgestellt, diskutiert wurde. Cla Reto Famos weist auf rechtliche Grundsatzfragen hin, Folkert Doedens, Karl-Ernst Nipkow, Friedrich Schweitzer melden in ihren grundsatzlichen Uberlegungen Bedenken an. Walo Hutmacher, Ralph Kunz, Ansgar Jodicke betonen starker die Chancen der Neuausrichtung des schulischen Religionsunterrichts. Dass die Diskussion kontrovers ist, zeigt Katharina Frank mit einer Umfrage unter den Tagungsteilnehmern. Wahrend es im Beitrag von Johannes Lahnemann um die Grenzen des interreligiosen Unterrichts geht, wirft Jozsef Fuisz einen Blick auf den Religionsunterricht in Ungarn. Im Schlusskapitel wird die Diskussion in Thesen zusammengefasst. Jozsef Fuisz, Dr. theol., Jahrgang 1972, arbeitet als Assistent im Fach Praktische Theologie an der Theologischen Fakultat der Universitat Zurich. Katharina Frank-Sporri, lic. phil., Religionswissenschaftlerin, Jahrgang 1957, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin Religion und Kultur an der Theologischen Fakultat der Universitat Zurich. Matthias Pfeiffer, Dr. theol., Jahrgang 1961, leitet den Fachbereich Religion und Kultur an der Padagogischen Hochschule Zurich. Ralph Kunz, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Professor fur Praktische Theologie an der Theologischen Fakultat und Leitungsmitglied des Zentrums fur Gerontologie der Universitat Zurich.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
1 May 2005
Pages
263
ISBN
9783290173463