Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Heinrich Bullinger ALS Theologe: Eine Studie Zu Den 'Dekaden
Hardback

Heinrich Bullinger ALS Theologe: Eine Studie Zu Den ‘Dekaden

$182.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Heinrich Bullinger (1504-1575) hat als Nachfolger Zwinglis die Zurcher Kirche lange Jahre geleitet, die dortige Reformation konsolidiert und daruber hinaus einen europaweiten Einfluss ausgeubt. Dies gilt nicht nur fur sein kirchenpolitisches Wirken, sondern auch fur seine weit verbreiteten und unzahlige Auflagen erlebenden theologischen Schriften. Die Dekaden, funfzig zwischen 1549 und 1552 entstandene Lehrpredigten zu den katechetischen Stucken des christlichen Glaubens, mussen als die Summe seines reifen theologischen Denkens angesehen werden. Sie sind bislang noch nicht kritisch ediert und in der Forschung kaum beachtet worden. Die Studie versucht, von diesen Dekaden aus einen Zugang zu Bullingers Denken in seinem zeitgenossischen Kontext zu gewinnen. Uber das gemeinhin von ihm gezeichnete Bild als Vater der Bundestheologie und als treuer Sachwalter des Zwinglischen Erbes hinaus wird dabei ein eigenstandiges theologisches Profil sichtbar, welches sich aus verschiedenen, Wittenberger, Basler, Zurcher, und insbesondere auch altkirchlichen Wurzeln nahrt, und dem - im anbrechenden konfessionellen Zeitalter - ein oekumenischer Zug eignet. Peter Opitz, Dr. theol. habil., Jahrgang 1957, ist Oberassistent am Institut fur Schweizerische Reformationsgeschichte und Privatdozent fur Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultat der Universitat Zurich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
1 July 2004
Pages
496
ISBN
9783290173050

Heinrich Bullinger (1504-1575) hat als Nachfolger Zwinglis die Zurcher Kirche lange Jahre geleitet, die dortige Reformation konsolidiert und daruber hinaus einen europaweiten Einfluss ausgeubt. Dies gilt nicht nur fur sein kirchenpolitisches Wirken, sondern auch fur seine weit verbreiteten und unzahlige Auflagen erlebenden theologischen Schriften. Die Dekaden, funfzig zwischen 1549 und 1552 entstandene Lehrpredigten zu den katechetischen Stucken des christlichen Glaubens, mussen als die Summe seines reifen theologischen Denkens angesehen werden. Sie sind bislang noch nicht kritisch ediert und in der Forschung kaum beachtet worden. Die Studie versucht, von diesen Dekaden aus einen Zugang zu Bullingers Denken in seinem zeitgenossischen Kontext zu gewinnen. Uber das gemeinhin von ihm gezeichnete Bild als Vater der Bundestheologie und als treuer Sachwalter des Zwinglischen Erbes hinaus wird dabei ein eigenstandiges theologisches Profil sichtbar, welches sich aus verschiedenen, Wittenberger, Basler, Zurcher, und insbesondere auch altkirchlichen Wurzeln nahrt, und dem - im anbrechenden konfessionellen Zeitalter - ein oekumenischer Zug eignet. Peter Opitz, Dr. theol. habil., Jahrgang 1957, ist Oberassistent am Institut fur Schweizerische Reformationsgeschichte und Privatdozent fur Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultat der Universitat Zurich.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
1 July 2004
Pages
496
ISBN
9783290173050