Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Verfasser, ausgehend von Roland Barthes Literaturtheorie, legt in der Analyse der Regeln und Zwange der Anlage von Bedeutung die kunstlerische Sprechweise Heines im -Buch der Lieder- frei und fragt nach deren Bedeutung. Er zeigt, dass die beiden aufgewiesenen poetischen Verfahrensweisen - naiv-konventionell versus poetologisch - Strategien eines Poeten darstellen, der durch eine selbst wiederum poetisch erfolgende Thematisierung und Problematisierung der gesamten Basis uberkommenen literarischen Produzierens die Notwendigkeit der Suche nach einem neuen, den neuen Ideen der neuen Zeit adaquaten Aussagemodus vor Augen fuhrt. Schon im -Buch der Lieder- ist Heine allerding -nur- auf der Ebene der Sprechweise - -ein braver Soldat im Befreiungskriege der Menschheit-.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Verfasser, ausgehend von Roland Barthes Literaturtheorie, legt in der Analyse der Regeln und Zwange der Anlage von Bedeutung die kunstlerische Sprechweise Heines im -Buch der Lieder- frei und fragt nach deren Bedeutung. Er zeigt, dass die beiden aufgewiesenen poetischen Verfahrensweisen - naiv-konventionell versus poetologisch - Strategien eines Poeten darstellen, der durch eine selbst wiederum poetisch erfolgende Thematisierung und Problematisierung der gesamten Basis uberkommenen literarischen Produzierens die Notwendigkeit der Suche nach einem neuen, den neuen Ideen der neuen Zeit adaquaten Aussagemodus vor Augen fuhrt. Schon im -Buch der Lieder- ist Heine allerding -nur- auf der Ebene der Sprechweise - -ein braver Soldat im Befreiungskriege der Menschheit-.