Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Franzoesische Linke Und Hitlerdeutschland: Deutschlandbilder Und Strategieentwuerfe (1933-1939)
Paperback

Franzoesische Linke Und Hitlerdeutschland: Deutschlandbilder Und Strategieentwuerfe (1933-1939)

$490.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Anhand der franzosischen Linkspresse untersucht der Autor die Reaktion der franzosischen Kommunisten, Sozialisten, Linksliberalen und auch der linksextremen ausserparlamentarischen Gruppen auf das nationalsozialistische Deutschland. Neben Analysen der wirtschaftlichen und sozialen Lage im NS-Regime und von auch in der franzosischen Linken vorhandenen Stereotypen behandelt der Autor v.a. die Entwurfe einer Strategie zur Uberwindung des faschistischen Regimes; er zeigt, wie diese Strategien zu einer Spaltung der franzosischen Linken in -Pazifisten- und -Bellizisten- fuhrten, die in der kontroversen Beurteilung des Munchner Abkommens kulminierte. So wird in der historischen Ruckschau deutlich, dass prazise und gut fundierte Analysen nicht zwangslaufig zu politisch -richtigem- Handeln fuhren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 February 1991
Pages
388
ISBN
9783261043078

Anhand der franzosischen Linkspresse untersucht der Autor die Reaktion der franzosischen Kommunisten, Sozialisten, Linksliberalen und auch der linksextremen ausserparlamentarischen Gruppen auf das nationalsozialistische Deutschland. Neben Analysen der wirtschaftlichen und sozialen Lage im NS-Regime und von auch in der franzosischen Linken vorhandenen Stereotypen behandelt der Autor v.a. die Entwurfe einer Strategie zur Uberwindung des faschistischen Regimes; er zeigt, wie diese Strategien zu einer Spaltung der franzosischen Linken in -Pazifisten- und -Bellizisten- fuhrten, die in der kontroversen Beurteilung des Munchner Abkommens kulminierte. So wird in der historischen Ruckschau deutlich, dass prazise und gut fundierte Analysen nicht zwangslaufig zu politisch -richtigem- Handeln fuhren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 February 1991
Pages
388
ISBN
9783261043078