Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein System Zur Computergestuetzten Forschung in Den Geisteswissenschaften: Konzeption, Implementierung, Anwendungsbeispiele
Paperback

Ein System Zur Computergestuetzten Forschung in Den Geisteswissenschaften: Konzeption, Implementierung, Anwendungsbeispiele

$344.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In einem ersten Teil des Buches sind grundsatzliche Uberlegungen zum -Arbeitsplatz Geisteswissenschaft- dargestellt. Ausgehend von der Beschreibung des Ist-Zustandes, wird anschliessend ein moglicher Soll-Zustand des computergestutzten geisteswissen-
schaftlichen Arbeitsplatzes definiert. In einem weiteren Abschnitt ist das System TIMES beschrieben, das als Schritt zum Soll-Zustand entwickelt und implementiert wurde.
Schliesslich werden anhand von Beispielen Einsatzmoglichkeiten des Systems in verschiedenen Disziplinen der Geisteswissenschaft (Kunstwissenschaft, Linguistik, Musikwissenschaft) sowie generelle Anwendungen (Bibliographieherstellung, Volltextdatenbank) gezeigt. Dabei soll der Leser nicht in Beispielen gefangen werden, sondern Anreize und Anregungen zu eigenen (TIMES-) Projekten erhalten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 February 1990
Pages
273
ISBN
9783261041975

In einem ersten Teil des Buches sind grundsatzliche Uberlegungen zum -Arbeitsplatz Geisteswissenschaft- dargestellt. Ausgehend von der Beschreibung des Ist-Zustandes, wird anschliessend ein moglicher Soll-Zustand des computergestutzten geisteswissen-
schaftlichen Arbeitsplatzes definiert. In einem weiteren Abschnitt ist das System TIMES beschrieben, das als Schritt zum Soll-Zustand entwickelt und implementiert wurde.
Schliesslich werden anhand von Beispielen Einsatzmoglichkeiten des Systems in verschiedenen Disziplinen der Geisteswissenschaft (Kunstwissenschaft, Linguistik, Musikwissenschaft) sowie generelle Anwendungen (Bibliographieherstellung, Volltextdatenbank) gezeigt. Dabei soll der Leser nicht in Beispielen gefangen werden, sondern Anreize und Anregungen zu eigenen (TIMES-) Projekten erhalten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 February 1990
Pages
273
ISBN
9783261041975