Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hermann Schottennius - Ludus Martius Sive Bellicus
Paperback

Hermann Schottennius - Ludus Martius Sive Bellicus

$544.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das neulateinische Spiel vom deutschen Bauernkrieg, das erstmals in einer lateinisch-deutschen Ausgabe vorgelegt wird, ist ein hochst beachtenswertes literarisches Dokument aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts. Unmittelbar nach Beendigung des blutigen Bauernkrieges im Sommer 1525 machte sich der junge Kolner Universitatsdozent Hermann Schottennius daran, die tragischen geschichtlichen Vorgange durch eine szenische Reprasentation den Burgern Kolns erfahrbar zu machen. Bereits im Fruhjahr 1526 wurde das Stuck in der Laurentius-Burse von Schulern und Studenten aufgefuhrt und danach zweimal gedruckt. Der Text ist nicht nur unter literarischem Aspekt, sondern weit mehr noch unter historischem und reformationsgeschichtlichem Blickfeld von Interesse. Der Autor hat nicht nur ein wirkungsvolles Theaterstuck geschaffen, sondern einen kritischen Standpunkt, den des Stadters, gegenuber den auffallig genau recherchierten Vorgangen eingenommen. Kritik teilt er an die Obrigkeiten und an die gewalttatigen Aufruhrer gleichermassen aus; aber obwohl er selbst beim katholischen Glauben geblieben war, findet sich keine Kritik an Luther.
Der Herausgeber hat das Spiel ubersetzt, eingeleitet und einen Kommentar beigegeben, der einerseits die sprachlichen Bezuge zur antiken Literatur herausstellt, andererseits den Text mit Flugschriften des Bauernkrieges konfrontiert, die den historischen Wert des Stuckes eindringlich beleuchten und verdeutlichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 March 1990
Pages
193
ISBN
9783261039071

Das neulateinische Spiel vom deutschen Bauernkrieg, das erstmals in einer lateinisch-deutschen Ausgabe vorgelegt wird, ist ein hochst beachtenswertes literarisches Dokument aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts. Unmittelbar nach Beendigung des blutigen Bauernkrieges im Sommer 1525 machte sich der junge Kolner Universitatsdozent Hermann Schottennius daran, die tragischen geschichtlichen Vorgange durch eine szenische Reprasentation den Burgern Kolns erfahrbar zu machen. Bereits im Fruhjahr 1526 wurde das Stuck in der Laurentius-Burse von Schulern und Studenten aufgefuhrt und danach zweimal gedruckt. Der Text ist nicht nur unter literarischem Aspekt, sondern weit mehr noch unter historischem und reformationsgeschichtlichem Blickfeld von Interesse. Der Autor hat nicht nur ein wirkungsvolles Theaterstuck geschaffen, sondern einen kritischen Standpunkt, den des Stadters, gegenuber den auffallig genau recherchierten Vorgangen eingenommen. Kritik teilt er an die Obrigkeiten und an die gewalttatigen Aufruhrer gleichermassen aus; aber obwohl er selbst beim katholischen Glauben geblieben war, findet sich keine Kritik an Luther.
Der Herausgeber hat das Spiel ubersetzt, eingeleitet und einen Kommentar beigegeben, der einerseits die sprachlichen Bezuge zur antiken Literatur herausstellt, andererseits den Text mit Flugschriften des Bauernkrieges konfrontiert, die den historischen Wert des Stuckes eindringlich beleuchten und verdeutlichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 March 1990
Pages
193
ISBN
9783261039071