Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen Zum Problem Der Erlebten Rede: Der Ursaechliche Kontext Der Erlebten Rede, Dargestellt an Romanen Robert Walsers
Paperback

Untersuchungen Zum Problem Der Erlebten Rede: Der Ursaechliche Kontext Der Erlebten Rede, Dargestellt an Romanen Robert Walsers

$228.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Erlebte Rede, vor der Jahrhundertwende von Grammatikern entdeckt, ist bis heute eine der umstrittensten Darstellungsformen der Epik geblieben. Ihr Name ist nicht treffend, grammatisch ist sie kaum einzuordnen und ihre Stilwirkung ist die Zweideutigkeit. Gleichsam absichtslos verwischt die Erlebte Rede die Grenze zwischen Bericht und Personenrede, und lost den Gegensatz von Erzahler und Figur auf. In der vorliegenden Untersuchung will der Autor dem zwiespaltigen Charakter dieses impressionistischen Stilmittels beikommen, indem er den sprachlichen und literarischen Bedingungen erlebter Redeformen nachspurt und deren Ursprung im Kontext der Erzahlung zu ergrunden versucht. Robert Walser, wie bezaubert von der Frage nach der Identitat seiner Romanhelden und vom Rollenspiel mit ihnen, hat auf unnachahmliche Weise die Erlebte Rede bis in die feinsten Schattierungen ausgemalt. Die Bewunderung fur seine Kunst gab den Anstoss zu dieser Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 June 1987
Pages
175
ISBN
9783261037251

Die Erlebte Rede, vor der Jahrhundertwende von Grammatikern entdeckt, ist bis heute eine der umstrittensten Darstellungsformen der Epik geblieben. Ihr Name ist nicht treffend, grammatisch ist sie kaum einzuordnen und ihre Stilwirkung ist die Zweideutigkeit. Gleichsam absichtslos verwischt die Erlebte Rede die Grenze zwischen Bericht und Personenrede, und lost den Gegensatz von Erzahler und Figur auf. In der vorliegenden Untersuchung will der Autor dem zwiespaltigen Charakter dieses impressionistischen Stilmittels beikommen, indem er den sprachlichen und literarischen Bedingungen erlebter Redeformen nachspurt und deren Ursprung im Kontext der Erzahlung zu ergrunden versucht. Robert Walser, wie bezaubert von der Frage nach der Identitat seiner Romanhelden und vom Rollenspiel mit ihnen, hat auf unnachahmliche Weise die Erlebte Rede bis in die feinsten Schattierungen ausgemalt. Die Bewunderung fur seine Kunst gab den Anstoss zu dieser Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 June 1987
Pages
175
ISBN
9783261037251