Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ramprasad Sen Und Sri Ramakrishna Paramahamsa (1836-1886): Eine Religionshistorische Untersuchung Zur Beziehung Von Tradition Und Integraler Erfahrung
Paperback

Ramprasad Sen Und Sri Ramakrishna Paramahamsa (1836-1886): Eine Religionshistorische Untersuchung Zur Beziehung Von Tradition Und Integraler Erfahrung

$198.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das in Indien und im Westen allgemein verbreitete Ramakrishnabild, stellt den -Kali-Priester von Daksinesvara- als einen modernen Vertreter der Advaita-Philosophie Sankaras dar. Die vorliegende Arbeit untersucht Ramakrishnas Sadhana, seine erste integrale Erfahrung und die daraus resultierende Konzeption der Gottheit und der Welt. Sie weist den fundamentalen Einfluss der Sakta-Dichtung Ramprasad Sens (1718-1775) auf Ramakrishna nach und beleuchtet, mittels der Rollentheorie H. Sundens, den Zusammenhang. Eine genuin bengalische Tradition fuhrte Ramakrishna zu seiner ersten integralen Erfahrung und bildete zeitlebens sein religios-philosophisches Referenzsystem.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1986
Pages
184
ISBN
9783261035769

Das in Indien und im Westen allgemein verbreitete Ramakrishnabild, stellt den -Kali-Priester von Daksinesvara- als einen modernen Vertreter der Advaita-Philosophie Sankaras dar. Die vorliegende Arbeit untersucht Ramakrishnas Sadhana, seine erste integrale Erfahrung und die daraus resultierende Konzeption der Gottheit und der Welt. Sie weist den fundamentalen Einfluss der Sakta-Dichtung Ramprasad Sens (1718-1775) auf Ramakrishna nach und beleuchtet, mittels der Rollentheorie H. Sundens, den Zusammenhang. Eine genuin bengalische Tradition fuhrte Ramakrishna zu seiner ersten integralen Erfahrung und bildete zeitlebens sein religios-philosophisches Referenzsystem.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1986
Pages
184
ISBN
9783261035769