Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jakob Bidermanns Utopia: Edition Mit Uebersetzung Und Monographie - Nebst Vergleichenden Studien Zum Beigedruckten Plagiat Des Chr.A. Hoerl Von Wattersdorf ('Bacchusia Oder Fassnacht-Land (...)')
Paperback

Jakob Bidermanns Utopia: Edition Mit Uebersetzung Und Monographie - Nebst Vergleichenden Studien Zum Beigedruckten Plagiat Des Chr.A. Hoerl Von Wattersdorf (‘Bacchusia Oder Fassnacht-Land (…)’)

$656.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der einzige Roman Jakob Bidermanns (1578-1639), des bedeutendsten Jesuitendramatikers im deutschen Barockzeitalter, erlebte, obwohl erst nach seinem Tode gedruckt (1640), die stattliche Zahl von neun Auflagen (bis 1762). Der primar zur rhetorischen Schulung bestimmte Novellenzyklus vereinigt ein riesiges Sammelsurium von Fabeln, Anekdoten, Schwanken und Abenteuererzahlungen, die als exempla menschlicher Laster fungieren. Die Hauptstadt Utopia erweist sich dabei nicht als ertraumter Idealstaat, sondern als satirisch beschriebenes, negativ gewertetes Schlaraffia.
Das dem Nachdruck der Erstausgabe beigedruckte Plagiat, die unter dem Titel Bacchusia oder Fassnacht-Land (…)‘ erschienene deutsche Ubersetzung von Christoph Andreas Horl von Wattersdorf, zeugt ebenso wie die polnische Ubersetzung (Lublin 1756) fur die breite Wirkung des satirisch-didaktischen Romans.
Mit ihrer moglichst genauen, adaquaten deutschen Ubersetzung will die Herausgeberin u.a. den Vergleich zwischen Vorlage und Plagiat erleichtern helfen.
Dem Romanwerk ist eine Monographie vorangestellt, welche auf die Entstehungsgeschichte von Original und Plagiat eingeht und in ausfuhrlicher Analyse sowohl Form wie Aussage des Romans zu erhellen sucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1984
Pages
901
ISBN
9783261034410

Der einzige Roman Jakob Bidermanns (1578-1639), des bedeutendsten Jesuitendramatikers im deutschen Barockzeitalter, erlebte, obwohl erst nach seinem Tode gedruckt (1640), die stattliche Zahl von neun Auflagen (bis 1762). Der primar zur rhetorischen Schulung bestimmte Novellenzyklus vereinigt ein riesiges Sammelsurium von Fabeln, Anekdoten, Schwanken und Abenteuererzahlungen, die als exempla menschlicher Laster fungieren. Die Hauptstadt Utopia erweist sich dabei nicht als ertraumter Idealstaat, sondern als satirisch beschriebenes, negativ gewertetes Schlaraffia.
Das dem Nachdruck der Erstausgabe beigedruckte Plagiat, die unter dem Titel Bacchusia oder Fassnacht-Land (…)‘ erschienene deutsche Ubersetzung von Christoph Andreas Horl von Wattersdorf, zeugt ebenso wie die polnische Ubersetzung (Lublin 1756) fur die breite Wirkung des satirisch-didaktischen Romans.
Mit ihrer moglichst genauen, adaquaten deutschen Ubersetzung will die Herausgeberin u.a. den Vergleich zwischen Vorlage und Plagiat erleichtern helfen.
Dem Romanwerk ist eine Monographie vorangestellt, welche auf die Entstehungsgeschichte von Original und Plagiat eingeht und in ausfuhrlicher Analyse sowohl Form wie Aussage des Romans zu erhellen sucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1984
Pages
901
ISBN
9783261034410