Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Of Private Vices and Public Benefits: Beitraege Zur Englischen Literatur Des Fruehen 18. Jahrhunderts
Paperback

Of Private Vices and Public Benefits: Beitraege Zur Englischen Literatur Des Fruehen 18. Jahrhunderts

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In vier ausfuhrlichen Beitragen, die v.a. Werke von Swift, Pope, Mandeville und Defoe behandeln, wird die Frage nach der Vermittlung sozialer, okonomischer, religioser und asthetischer Wertvorstellung in der englischen Literatur des fruhen 18. Jahrhunderts aufgeworfen. Nach der Klarung des Begriffs -Augustan- wird die enge Zusammengehorigkeit von literarischer Verfahrensweise und politischer Tendenz der Satire untersucht, die vielschichtige Wechselbeziehung zwischen literarischem Text und sozialem Prozess an Mandeville und Defoe dargestellt und die Wirkungsintention von Swift Pamphleten innerhalb einer historischen Situation erlautert. Im Anhang ist der Originaltext eines -Vorschlags zur Ausrottung des Papsttums- (1716) abgedruckt. Der Aufsatzband versteht sich als Beitrag zum literaturtheoretischen Problem, wie asthetische Strukturierung und Funktionsgeschichte von Literatur in ihrer gegenseitigen Bedingtheit zu erfassen sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1979
Pages
142
ISBN
9783261027085

In vier ausfuhrlichen Beitragen, die v.a. Werke von Swift, Pope, Mandeville und Defoe behandeln, wird die Frage nach der Vermittlung sozialer, okonomischer, religioser und asthetischer Wertvorstellung in der englischen Literatur des fruhen 18. Jahrhunderts aufgeworfen. Nach der Klarung des Begriffs -Augustan- wird die enge Zusammengehorigkeit von literarischer Verfahrensweise und politischer Tendenz der Satire untersucht, die vielschichtige Wechselbeziehung zwischen literarischem Text und sozialem Prozess an Mandeville und Defoe dargestellt und die Wirkungsintention von Swift Pamphleten innerhalb einer historischen Situation erlautert. Im Anhang ist der Originaltext eines -Vorschlags zur Ausrottung des Papsttums- (1716) abgedruckt. Der Aufsatzband versteht sich als Beitrag zum literaturtheoretischen Problem, wie asthetische Strukturierung und Funktionsgeschichte von Literatur in ihrer gegenseitigen Bedingtheit zu erfassen sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1979
Pages
142
ISBN
9783261027085