Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Werte, Normen Und Erzieherische Entscheidungsbegruendung
Paperback

Werte, Normen Und Erzieherische Entscheidungsbegruendung

$237.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die vorliegende Arbeit geht von der aktuellen Situation des (Berufs-)Erziehers aus: ein Legitimationsdefizit und eine allgemeine Verunsicherung bei gleichzeitigem Entscheidungszwang werden festgestellt. Als Orientierungshilfe in dieser Lage versucht der Autor, einen Erziehungsbegriff zu entwickeln, der es erlaubt, konkrete erzieherische Entscheidungen angemessen zu begrunden. Unter Gegenuberstellung kontroverser Positionen wird die Polarisierung zwischen Stabilisierung und Veranderung des Bestehenden herausgearbeitet und am Wert-Problem verankert. Die Ergebnisse der Untersuchung verschiedener Moglichkeiten der Wert-Norm-Legitimation werden eingebracht in die Beschreibung eines kritischen Verstandnisses von Erziehung, die als -Normreflexion- kommunikativ ergebnisoffen definiert wird. In der Verdeutlichung erzieherischen Handelns als Grundwertentscheidung liegt der Schwerpunkt der Arbeit, die, obwohl in ihrer Argumentation theoretisch, praxisrelevante und unmittelbar transferierbare Aussagen macht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1978
Pages
180
ISBN
9783261026590

Die vorliegende Arbeit geht von der aktuellen Situation des (Berufs-)Erziehers aus: ein Legitimationsdefizit und eine allgemeine Verunsicherung bei gleichzeitigem Entscheidungszwang werden festgestellt. Als Orientierungshilfe in dieser Lage versucht der Autor, einen Erziehungsbegriff zu entwickeln, der es erlaubt, konkrete erzieherische Entscheidungen angemessen zu begrunden. Unter Gegenuberstellung kontroverser Positionen wird die Polarisierung zwischen Stabilisierung und Veranderung des Bestehenden herausgearbeitet und am Wert-Problem verankert. Die Ergebnisse der Untersuchung verschiedener Moglichkeiten der Wert-Norm-Legitimation werden eingebracht in die Beschreibung eines kritischen Verstandnisses von Erziehung, die als -Normreflexion- kommunikativ ergebnisoffen definiert wird. In der Verdeutlichung erzieherischen Handelns als Grundwertentscheidung liegt der Schwerpunkt der Arbeit, die, obwohl in ihrer Argumentation theoretisch, praxisrelevante und unmittelbar transferierbare Aussagen macht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1978
Pages
180
ISBN
9783261026590