Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Tourismusindustrie: Eine Markt- Und Wettbewerbsanalyse
Paperback

Die Tourismusindustrie: Eine Markt- Und Wettbewerbsanalyse

$211.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Studie stellt eine empirische Analyse der Entwicklung des Pauschalreisemarktes in den vergangenen zwanzig Jahren dar und versucht, einige Fragen des zukunftigen Geschehens in diesem Teilbereich des Fremdenverkehrs zu beantworten. Anhand verschiedener theoretischer Instrumente und unter Aufarbeitung der verfugbaren Informations- quellen, einschliesslich eigener Untersuchungen, werden die Eigenarten des Produktes -Pauschalreise- und seines Marktes, dessen Entwicklungs- verlauf und die ihn bestimmenden Faktoren sowie seine strukturellen Anderungen aufgezeigt. Besonderes Gewicht erhalt dabei die Frage, wie sich Wettbewerbs- struktur und Wettbewerbsverhalten dieser Branche entwickelt haben, und welche Impulse sich aus Veranderungen des Produktes und der Nachfrage- strukturen ergeben konnen. Das Problem der Lebensfahigkeit kleiner und mittlerer Reiseunternehmen und der Wettbewerbsvorteil uberregionaler Grossveranstalter werden in diesem Zusammenhang ebenfalls angesprochen. So wird insbesondere auch untersucht, inwieweit durch zunehmendes Buchungsvolumen Kostenersparnisse zu erzielen sind, und wo die spezifischen Eigenarten und Vorteile kleiner Reiseveranstalter liegen. Verschiedene Anzeichen sprechen dafur, dass die Entwicklung des Pauschalreisemarktes zyklenartig verlauft, und dass er sich einem Sattigungsstadium nahert. Diese These wird gepruft, und ihre Implikationen fur das Verhalten der Reiseveranstalter und die Struktur des Marktes herausgestellt. Dabei wird auch die Bedeutung der unterschiedlichen wettbewerblichen Instrumente fur die Reiseunternehmen in Abhangigkeit von der Marktentwicklung aufgezeigt. Die Reisebranche hat in den letzten Jahren die verstarkte Aufmerksamkeit der Wettbewerbspolitik gefunden. Es wird gepruft, wo die speziellen wettbewerblichen Probleme der Branche in der Vergangenheit lagen, und wo sich in der Zukunft neue Problemaspekte und mogliche Losungsmoglichkeiten ergeben konnten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1978
Pages
238
ISBN
9783261026378

Diese Studie stellt eine empirische Analyse der Entwicklung des Pauschalreisemarktes in den vergangenen zwanzig Jahren dar und versucht, einige Fragen des zukunftigen Geschehens in diesem Teilbereich des Fremdenverkehrs zu beantworten. Anhand verschiedener theoretischer Instrumente und unter Aufarbeitung der verfugbaren Informations- quellen, einschliesslich eigener Untersuchungen, werden die Eigenarten des Produktes -Pauschalreise- und seines Marktes, dessen Entwicklungs- verlauf und die ihn bestimmenden Faktoren sowie seine strukturellen Anderungen aufgezeigt. Besonderes Gewicht erhalt dabei die Frage, wie sich Wettbewerbs- struktur und Wettbewerbsverhalten dieser Branche entwickelt haben, und welche Impulse sich aus Veranderungen des Produktes und der Nachfrage- strukturen ergeben konnen. Das Problem der Lebensfahigkeit kleiner und mittlerer Reiseunternehmen und der Wettbewerbsvorteil uberregionaler Grossveranstalter werden in diesem Zusammenhang ebenfalls angesprochen. So wird insbesondere auch untersucht, inwieweit durch zunehmendes Buchungsvolumen Kostenersparnisse zu erzielen sind, und wo die spezifischen Eigenarten und Vorteile kleiner Reiseveranstalter liegen. Verschiedene Anzeichen sprechen dafur, dass die Entwicklung des Pauschalreisemarktes zyklenartig verlauft, und dass er sich einem Sattigungsstadium nahert. Diese These wird gepruft, und ihre Implikationen fur das Verhalten der Reiseveranstalter und die Struktur des Marktes herausgestellt. Dabei wird auch die Bedeutung der unterschiedlichen wettbewerblichen Instrumente fur die Reiseunternehmen in Abhangigkeit von der Marktentwicklung aufgezeigt. Die Reisebranche hat in den letzten Jahren die verstarkte Aufmerksamkeit der Wettbewerbspolitik gefunden. Es wird gepruft, wo die speziellen wettbewerblichen Probleme der Branche in der Vergangenheit lagen, und wo sich in der Zukunft neue Problemaspekte und mogliche Losungsmoglichkeiten ergeben konnten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1978
Pages
238
ISBN
9783261026378