Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Bericht enthalt die teilweise ernuchternden Ergebnisse einer Fragebogenaktion, die im Jahr 1972 an den kaufmannischen Berufsschulen der Bundesrepublik Deutschland durchgefuhrt wurde und eine fur derartige Untersuchungen vergleichsweise hohe Rucklaufquote von 67 % erzielte. Erhoben wurden Daten zu Organisationsformen und zur regionalen Verteilung kaufmannischer Berufsschulen, zur raumlichen und apparativen Ausstattung, der Schuler- und Lehrerstruktur, Klassenorganisation und Unterrichtszeiten, Versetzung und Prufungen, Gruppeneinflussen und Reformansatzen. Das Untersuchungsergebnis wird in einer Kurzfassung fur eilige Leser und in ausfuhrlicher - tabellarisch fundierter - Darstellung angeboten, in die auch die Ergebnisse vergleichbarer Untersuchungen eingearbeitet sind. Auf diese Weise vermittelt die Arbeit einen umfassenden und der Realitat entsprechenden Uberblick uber die Situation der heutigen kaufmannischen Berufsschule, zeigt damit deren Moglichkeiten, jedoch auch Unzulanglichkeiten und steckt Ansatzpunkte und Grenzen bildungspolitischer Vorhaben im kaufmannischen Berufsschulsektor ab. Erganzt wird dieser fur jeden am heutigen Bildungswesen Interessierten wichtige Untersuchungsbericht durch eine umfangreiche Bibliographie, die Titel von Buch- und Zeitschriftenpu- blikationen zu den angesprochenen Fragen aus den letzten 25 Jahren enthalt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Bericht enthalt die teilweise ernuchternden Ergebnisse einer Fragebogenaktion, die im Jahr 1972 an den kaufmannischen Berufsschulen der Bundesrepublik Deutschland durchgefuhrt wurde und eine fur derartige Untersuchungen vergleichsweise hohe Rucklaufquote von 67 % erzielte. Erhoben wurden Daten zu Organisationsformen und zur regionalen Verteilung kaufmannischer Berufsschulen, zur raumlichen und apparativen Ausstattung, der Schuler- und Lehrerstruktur, Klassenorganisation und Unterrichtszeiten, Versetzung und Prufungen, Gruppeneinflussen und Reformansatzen. Das Untersuchungsergebnis wird in einer Kurzfassung fur eilige Leser und in ausfuhrlicher - tabellarisch fundierter - Darstellung angeboten, in die auch die Ergebnisse vergleichbarer Untersuchungen eingearbeitet sind. Auf diese Weise vermittelt die Arbeit einen umfassenden und der Realitat entsprechenden Uberblick uber die Situation der heutigen kaufmannischen Berufsschule, zeigt damit deren Moglichkeiten, jedoch auch Unzulanglichkeiten und steckt Ansatzpunkte und Grenzen bildungspolitischer Vorhaben im kaufmannischen Berufsschulsektor ab. Erganzt wird dieser fur jeden am heutigen Bildungswesen Interessierten wichtige Untersuchungsbericht durch eine umfangreiche Bibliographie, die Titel von Buch- und Zeitschriftenpu- blikationen zu den angesprochenen Fragen aus den letzten 25 Jahren enthalt.