Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Angeregt durch den Freiherr v. Stein beschrieb Goethe die kunstlerischen Eindrucke seiner Reisen in die Rhein- und Maingegend 1814 und 1815 und eroffnete damit diese Zeitschrift. Ihre Aufsatze zeigen, dass neben seiner Leidenschaft fur die Antike die Begeisterung fur die altdeutsche Kunst getreten war. Zu beiden Stilprinzipien hatte Goethe nun ein schopferisches Verhaltnis gefunden, das er mit seiner Zeitschrift andern vermitteln wollte. In -Uber Kunst und Alterthum- nehmen die Aufsatze Goethes den grossten Raum ein. Aber auch J.H. Meyer, sein Berater in allen Fragen der Kunst und des Geschmacks, J.P. Eckermann, sein treu ergebener Gehilfe und S. Boisseree, der Goethe fur den Weiterbau des Kolner Domes gewonnen hatte, gehoren zu den Autoren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Angeregt durch den Freiherr v. Stein beschrieb Goethe die kunstlerischen Eindrucke seiner Reisen in die Rhein- und Maingegend 1814 und 1815 und eroffnete damit diese Zeitschrift. Ihre Aufsatze zeigen, dass neben seiner Leidenschaft fur die Antike die Begeisterung fur die altdeutsche Kunst getreten war. Zu beiden Stilprinzipien hatte Goethe nun ein schopferisches Verhaltnis gefunden, das er mit seiner Zeitschrift andern vermitteln wollte. In -Uber Kunst und Alterthum- nehmen die Aufsatze Goethes den grossten Raum ein. Aber auch J.H. Meyer, sein Berater in allen Fragen der Kunst und des Geschmacks, J.P. Eckermann, sein treu ergebener Gehilfe und S. Boisseree, der Goethe fur den Weiterbau des Kolner Domes gewonnen hatte, gehoren zu den Autoren.