Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die vorliegende Arbeit hat ihren Ursprung in einer Vorlesung von Professor Marcel Beck im Sommersemester 1964: -Von der kaiserlosen Zeit und vom spatmittelalterlichen Kaisertum-. Mit dem Thema -Interregnum- wird ein Zeitabschnitt kritisch untersucht, in dem Grundbedingungen mitelalterlichen politischen Geschehens die trockene Kruste der hohen Politik, der Schlachten, Feldzuge, Heiraten und Vertrage durchbrochen haben, weil die hohe Politik in diesen Jahren auf wichtige Ausfuhrende - Kaiser und Konige - weitgehend verzichten musste. Hinter dem generationenlang gepflegten -Faustrecht- den Januskopf der Macht zu erfassen als Verantwortung fur die rechtlichen Schranken, deren friedliches Leben bedarf, als Versuchung aber auch, eben diese Schranken niederzureissen - dies war das Ziel, das mit der Arbeit angegangen werden sollte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die vorliegende Arbeit hat ihren Ursprung in einer Vorlesung von Professor Marcel Beck im Sommersemester 1964: -Von der kaiserlosen Zeit und vom spatmittelalterlichen Kaisertum-. Mit dem Thema -Interregnum- wird ein Zeitabschnitt kritisch untersucht, in dem Grundbedingungen mitelalterlichen politischen Geschehens die trockene Kruste der hohen Politik, der Schlachten, Feldzuge, Heiraten und Vertrage durchbrochen haben, weil die hohe Politik in diesen Jahren auf wichtige Ausfuhrende - Kaiser und Konige - weitgehend verzichten musste. Hinter dem generationenlang gepflegten -Faustrecht- den Januskopf der Macht zu erfassen als Verantwortung fur die rechtlichen Schranken, deren friedliches Leben bedarf, als Versuchung aber auch, eben diese Schranken niederzureissen - dies war das Ziel, das mit der Arbeit angegangen werden sollte.