This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieser Band enthalt die Vorlesung Ausgewahlte Kapitel aus der Funktionenlehre, die Karl Weierstrass im Sommersemester 1886 an der Berliner Universitat gehalten hat. Sie war von ihm als Erganzung seiner turnusmassigen Vorlesung Einleitung in die Theorie der analytischen Funktionen konzipiert worden, und er hielt sie nur dieses eine Mal. Inhaltliche Schwerpunkte sind der Weierstrasssche Approximationssatz (mit Verallgemeinerungen auf unstetige Funktionen mittels des Cantorschen Begriffs des ausseren Inhalts einer beschrankten Punktmenge) und eine Einfuhrung in die Theorie der Weierstrassschen analytischen Gebilde. Der editierte Text, dem eine Autobiographie zugrunde liegt, enthalt zahlreiche historische und methodologische Reflexionen. Die Vorlesung, der Kommentar des Herausgebers sowie die vier im Anhang enthaltenen fotomechanischen Nachdrucke von Arbeiten der Jahre 1857 bis 1880 verdeutlichen in besonderem Masse Weierstrass’ Beitrag zur strengen Begrundung der Analysis.