Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Seelische Gesundheit Und Neurotisches Elend: Der Langzeitverlauf Der Bevoelkerung
Paperback

Seelische Gesundheit Und Neurotisches Elend: Der Langzeitverlauf Der Bevoelkerung

$199.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  • Wie haufig sind psychogene Erkrankungen in der Erwachsenenbevoelkerung? - Wie verlaufen sie spontan, d. h. ohne Behandlung? - Was beeinflusst die Entstehung dieser Erkrankungen und ihren weiteren Verlauf? Auf der Datenbasis der seit 1975 laufenden Mannheimer Kohortenstudie wird der Langzeitverlauf psychischer und psychosomatischer Erkrankungen beschrieben. Zu diesen Stoerungen (Haufigkeit ca. 26 %), zahlen z. B. Angsterkrankungen, depressive Erkrankungen, Persoenlichkeitsstoerungen und psychosomatische Koerperbeschwerden. Zudem werden die psychosozialen Faktoren (Kindheit, Persoenlichkeit, Sozialstatus) dargestellt, die Einfluss auf den Verlauf dieser Stoerungen nehmen. Diese Ergebnisse zum Langzeitverlauf sind absolut neu und bringen in einer wichtigen, lange umstrittenen Frage Klarung. Das Buch zeichnet sich durch die Integration epidemiologischer und psychoanalytischer Forschungsmethoden aus. Komplexe statistische Verfahren werden mit Fallbeispielen erganzt. Somit ist das Buch auch fur Nicht-Experten verstandlich. Insbesondere die praxisbezogenen Kapitel zur Pravention und Therapie sind fur jene Leser nutzlich, die im Bereich Planung bzw. Entwicklung des Gesundheitssystems oder Public-Health tatig sind.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
23 November 2000
Pages
208
ISBN
9783211834930

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  • Wie haufig sind psychogene Erkrankungen in der Erwachsenenbevoelkerung? - Wie verlaufen sie spontan, d. h. ohne Behandlung? - Was beeinflusst die Entstehung dieser Erkrankungen und ihren weiteren Verlauf? Auf der Datenbasis der seit 1975 laufenden Mannheimer Kohortenstudie wird der Langzeitverlauf psychischer und psychosomatischer Erkrankungen beschrieben. Zu diesen Stoerungen (Haufigkeit ca. 26 %), zahlen z. B. Angsterkrankungen, depressive Erkrankungen, Persoenlichkeitsstoerungen und psychosomatische Koerperbeschwerden. Zudem werden die psychosozialen Faktoren (Kindheit, Persoenlichkeit, Sozialstatus) dargestellt, die Einfluss auf den Verlauf dieser Stoerungen nehmen. Diese Ergebnisse zum Langzeitverlauf sind absolut neu und bringen in einer wichtigen, lange umstrittenen Frage Klarung. Das Buch zeichnet sich durch die Integration epidemiologischer und psychoanalytischer Forschungsmethoden aus. Komplexe statistische Verfahren werden mit Fallbeispielen erganzt. Somit ist das Buch auch fur Nicht-Experten verstandlich. Insbesondere die praxisbezogenen Kapitel zur Pravention und Therapie sind fur jene Leser nutzlich, die im Bereich Planung bzw. Entwicklung des Gesundheitssystems oder Public-Health tatig sind.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
23 November 2000
Pages
208
ISBN
9783211834930