Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Jahrbuch fur Psychoonkologie, herausgegeben von der OEsterreichischen Gesellschaft fur Psychoonkologie, soll einerseits der Fortbildung dienen, indem es einen Teil der Vortrage der jahrlichen Fortbildungstagungen einem groesseren Kreis zur Verfugung stellt, andererseits sollen auch wissenschaftliche Beitrage veroeffentlicht werden, nachdem sie eine Begutachtung durch den wissenschaftlichen Beirat absolviert haben. Inhaltsverzeichnis: Wissenschaftlicher Teil: H. Kappauf, J. Birkmann: Psychoneuroimmunologie und ihre Bedeutung fur die Krebsforschung; G. Gatterer, B. Sandor-Imre: Psychosoziale Aspekte der Krebstherapie im hoeheren Lebensalter; H. P. Bilek: UEber den psychotherapeutischen Zugang zu krebskranken Menschen; U. Schloemer, K.-H. Hubener, R. Verres, K. Klusmann, M. Frost: Psychosoziale Unterstutzung fur ambulante Strahlentherapiepatienten: Entwicklung und Evaluation eines Modellprojektes; I. Schreiner-Frech, M. Langer: Krankenhaushierarchie und Bewaltigungsmechanismen bei Karzinompatienten; Beitrage zur psychoonkologischen Weiterbildung: W. Koenig: Umgang mit Extremsituationen; H. Deibner: UEber meinen Sohn - Referat mit Kommentar von H. P. Bilek; M. Hartmann: Buchbesprechung; Vortrage von den Jahrestagungen der OEsterreichischen Gesellschaft fur Psychoonkologie in Bad Ischl: C. O. Simonton: Die Rolle psychosozialer Beratung in der Behandlung von Krebskranken; B. Hellinger: Was in der Schicksalsgemeinschaft von Familie und Sippe zu Krankheiten fuhrt und zu Selbstmord und Tod und was vielleicht diese Schicksale wendet; W. Buntig: Strukturierte Kommunikation in der Behandlung krebskranker Familien.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Jahrbuch fur Psychoonkologie, herausgegeben von der OEsterreichischen Gesellschaft fur Psychoonkologie, soll einerseits der Fortbildung dienen, indem es einen Teil der Vortrage der jahrlichen Fortbildungstagungen einem groesseren Kreis zur Verfugung stellt, andererseits sollen auch wissenschaftliche Beitrage veroeffentlicht werden, nachdem sie eine Begutachtung durch den wissenschaftlichen Beirat absolviert haben. Inhaltsverzeichnis: Wissenschaftlicher Teil: H. Kappauf, J. Birkmann: Psychoneuroimmunologie und ihre Bedeutung fur die Krebsforschung; G. Gatterer, B. Sandor-Imre: Psychosoziale Aspekte der Krebstherapie im hoeheren Lebensalter; H. P. Bilek: UEber den psychotherapeutischen Zugang zu krebskranken Menschen; U. Schloemer, K.-H. Hubener, R. Verres, K. Klusmann, M. Frost: Psychosoziale Unterstutzung fur ambulante Strahlentherapiepatienten: Entwicklung und Evaluation eines Modellprojektes; I. Schreiner-Frech, M. Langer: Krankenhaushierarchie und Bewaltigungsmechanismen bei Karzinompatienten; Beitrage zur psychoonkologischen Weiterbildung: W. Koenig: Umgang mit Extremsituationen; H. Deibner: UEber meinen Sohn - Referat mit Kommentar von H. P. Bilek; M. Hartmann: Buchbesprechung; Vortrage von den Jahrestagungen der OEsterreichischen Gesellschaft fur Psychoonkologie in Bad Ischl: C. O. Simonton: Die Rolle psychosozialer Beratung in der Behandlung von Krebskranken; B. Hellinger: Was in der Schicksalsgemeinschaft von Familie und Sippe zu Krankheiten fuhrt und zu Selbstmord und Tod und was vielleicht diese Schicksale wendet; W. Buntig: Strukturierte Kommunikation in der Behandlung krebskranker Familien.