Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Altmeister der deutschen Psychosomatik, Thure von U exkiill, hat die damals kiihne Prognose aufgestellt, daJ3 alle menschlichen Krankheiten injene eingeteilt werden konnen, die bereits als psychosomatisch verur- sacht erkannt sind und alle anderen. Er hat damit gemeint, daJ3 viel mehr Erkrankungen als wir ahnen in einen groBen Zusammenhang mit seeli- schen verursachenden Faktoren gebracht werden konnen. Die Psychosomatik als die Lehre davon, wie die Seele den Korper krank machend beeinflu.Bt (Mitscherlich), baut auf der zwischen Seele und Korper vermittelnden Funktion des vegetativen N ervensystems auf: dieses reagiert nicht auf Willen und Geist, sondern es funktioniert unwillkiirlich (deswegen auch autonomes Nervensystem genannt) und wird im wesentlichen von unseren Gefiihlen beeinflu.Bt. Die psychosoma- tische Forschung hat in diesem Jahrhundert, ausgehend von Freud, we- sentliche Fortschritte gemacht und psychosomatische Erkrankungen im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems, des Atmungs-, des Magen-Darm- und des U rogenitaltraktes sowie im Bereiche der Haut, also in Bereichen, die dem vegetativen Nervensystem unterstehen, in Genese und Therapie einem besseren Verstandnis und auch einer intensiveren Therapie zu- ganglich gemacht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Altmeister der deutschen Psychosomatik, Thure von U exkiill, hat die damals kiihne Prognose aufgestellt, daJ3 alle menschlichen Krankheiten injene eingeteilt werden konnen, die bereits als psychosomatisch verur- sacht erkannt sind und alle anderen. Er hat damit gemeint, daJ3 viel mehr Erkrankungen als wir ahnen in einen groBen Zusammenhang mit seeli- schen verursachenden Faktoren gebracht werden konnen. Die Psychosomatik als die Lehre davon, wie die Seele den Korper krank machend beeinflu.Bt (Mitscherlich), baut auf der zwischen Seele und Korper vermittelnden Funktion des vegetativen N ervensystems auf: dieses reagiert nicht auf Willen und Geist, sondern es funktioniert unwillkiirlich (deswegen auch autonomes Nervensystem genannt) und wird im wesentlichen von unseren Gefiihlen beeinflu.Bt. Die psychosoma- tische Forschung hat in diesem Jahrhundert, ausgehend von Freud, we- sentliche Fortschritte gemacht und psychosomatische Erkrankungen im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems, des Atmungs-, des Magen-Darm- und des U rogenitaltraktes sowie im Bereiche der Haut, also in Bereichen, die dem vegetativen Nervensystem unterstehen, in Genese und Therapie einem besseren Verstandnis und auch einer intensiveren Therapie zu- ganglich gemacht.