Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Neurotransmitter Und Menschliches Verhalten
Paperback

Neurotransmitter Und Menschliches Verhalten

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Professor Walther Birkmayer, einer der Mitentdecker der neurochemischen Ursachen und der Substitutionstherapie des fehlenden Transmitters bei der Parkinson-Krankheit, und Professor Peter Riederer haben in dem vorliegenden Werk erfolgreich versucht, das derzeitige Wissen um die Bioche- mie, die synaptische UEbertragung zwischen Neuronen, zu deren Erforschung beide Autoren wesentlich beigetragen haben, zusammenfassend darzustellen und mit den Ergeb- nissen der Verhaltensforschung in Beziehung zu setzen. Unter menschlicher Verhaltenskunde oder Human-Etho- logie verstehen wir jenes Wissen um menschliches Verhal- ten, das mit den Methoden der von K. Lorenz, K. Tinber- gen und K. von Frisch, die dafur mit dem Nobelpreis fur Medizin ausgezeichnet wurden, begrundeten Verhaltens- forschung erarbeitet wurde. Diese Methoden wurden dann vor allem im Normalbereich von 1. von Eibl-Eibesfeldt und im pathologischen Bereich von D. von Ploog angewendet und haben entscheidend zum Verstandnis biologisch determi- nierten Verhaltens beigetragen. Ausgehend von diesen Beobachtungen wurden vor allem das Befinden und seine Stoerungen, wie sie fur den Menschen typisch sind und nur von diesem dank der Sprache auch genau beschrieben wer- den koennen, berucksichtigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
1 June 1986
Pages
141
ISBN
9783211819234

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Professor Walther Birkmayer, einer der Mitentdecker der neurochemischen Ursachen und der Substitutionstherapie des fehlenden Transmitters bei der Parkinson-Krankheit, und Professor Peter Riederer haben in dem vorliegenden Werk erfolgreich versucht, das derzeitige Wissen um die Bioche- mie, die synaptische UEbertragung zwischen Neuronen, zu deren Erforschung beide Autoren wesentlich beigetragen haben, zusammenfassend darzustellen und mit den Ergeb- nissen der Verhaltensforschung in Beziehung zu setzen. Unter menschlicher Verhaltenskunde oder Human-Etho- logie verstehen wir jenes Wissen um menschliches Verhal- ten, das mit den Methoden der von K. Lorenz, K. Tinber- gen und K. von Frisch, die dafur mit dem Nobelpreis fur Medizin ausgezeichnet wurden, begrundeten Verhaltens- forschung erarbeitet wurde. Diese Methoden wurden dann vor allem im Normalbereich von 1. von Eibl-Eibesfeldt und im pathologischen Bereich von D. von Ploog angewendet und haben entscheidend zum Verstandnis biologisch determi- nierten Verhaltens beigetragen. Ausgehend von diesen Beobachtungen wurden vor allem das Befinden und seine Stoerungen, wie sie fur den Menschen typisch sind und nur von diesem dank der Sprache auch genau beschrieben wer- den koennen, berucksichtigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
1 June 1986
Pages
141
ISBN
9783211819234