Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unmittelbar nach der Bestellung des unter der Leitung von Generaldirektor a.D. em. Univ.-Prof. Baurat h.c. DDDr. Dipl.-Ing. Ludwig MUSIL stehenden Beirats fur sinnvolle Energieanwendung durch den Herrn Bundesminister fur Handel, Gewerbe und Industrie im Jahre 1974 wurde ein Arbeitskreis fur Fra- gen der Energieeinsparung im Strassenverkehr gebildet, dessen Leitung Herr Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. techno Hans Pet er LENZ, Vorstand des Instituts fur Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrwesen an der Technischen Uni- versitat Wien, ubernommen hat. Um die zahlreichen, von verschiedenen Seiten vorgebrachten Anregungen zur Verringerung des Energieaufwands beim Individualverkehr in systematischer Weise zu ordnen, hat Univ.-Prof. Dr. LENZ vorgeschlagen, diese Anregungen nach dem Verhaltnis zu klassifizieren, in welchem der fur eine bestimmte Ein- sparung erforderliche Aufwand zu dem hiedurch erzielten Nutzen, d.h. dem Einsparungseffekt, steht. Da dies als ein so selbstverstandlicher und naheliegen- der Gedanke erschienen war, war auch Univ.-Prof. Dr. LENZ der Meinung, dass er wohl anderswo bereits durchgefuhrt worden sei. Eine zunachst an ihn in Auftrag gegebene weitgesteckte internationale Litera- turrecherche hat jedoch ergeben, dass wohl einzelne Untersuchungen in dieser Richtung durchgefuhrt worden sind, dass aber eine umfassende, systematische Arbeit zwar vielfach als erforderlich und nutzlich angesehen wurde, die bisher jedoch nirgends ausgefuhrt worden ist. Dieses Ergebnis hat dann Anlass zu einem weiteren Auftrag an Univ.-Prof. Dr. LENZ gegeben, bei dem alle relevanten Einsparungsmoeglichkeiten und Anreize zur Einsparung im Strassenverkehr methodisch und kritisch zusammengestellt und nach einheitlichen Gesichtspunkten einer Kosten-Nutzen-Analyse unter- zogen wurden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unmittelbar nach der Bestellung des unter der Leitung von Generaldirektor a.D. em. Univ.-Prof. Baurat h.c. DDDr. Dipl.-Ing. Ludwig MUSIL stehenden Beirats fur sinnvolle Energieanwendung durch den Herrn Bundesminister fur Handel, Gewerbe und Industrie im Jahre 1974 wurde ein Arbeitskreis fur Fra- gen der Energieeinsparung im Strassenverkehr gebildet, dessen Leitung Herr Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. sc. techno Hans Pet er LENZ, Vorstand des Instituts fur Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrwesen an der Technischen Uni- versitat Wien, ubernommen hat. Um die zahlreichen, von verschiedenen Seiten vorgebrachten Anregungen zur Verringerung des Energieaufwands beim Individualverkehr in systematischer Weise zu ordnen, hat Univ.-Prof. Dr. LENZ vorgeschlagen, diese Anregungen nach dem Verhaltnis zu klassifizieren, in welchem der fur eine bestimmte Ein- sparung erforderliche Aufwand zu dem hiedurch erzielten Nutzen, d.h. dem Einsparungseffekt, steht. Da dies als ein so selbstverstandlicher und naheliegen- der Gedanke erschienen war, war auch Univ.-Prof. Dr. LENZ der Meinung, dass er wohl anderswo bereits durchgefuhrt worden sei. Eine zunachst an ihn in Auftrag gegebene weitgesteckte internationale Litera- turrecherche hat jedoch ergeben, dass wohl einzelne Untersuchungen in dieser Richtung durchgefuhrt worden sind, dass aber eine umfassende, systematische Arbeit zwar vielfach als erforderlich und nutzlich angesehen wurde, die bisher jedoch nirgends ausgefuhrt worden ist. Dieses Ergebnis hat dann Anlass zu einem weiteren Auftrag an Univ.-Prof. Dr. LENZ gegeben, bei dem alle relevanten Einsparungsmoeglichkeiten und Anreize zur Einsparung im Strassenverkehr methodisch und kritisch zusammengestellt und nach einheitlichen Gesichtspunkten einer Kosten-Nutzen-Analyse unter- zogen wurden.